15. Nachtragssatzung zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Schmutzwasserbeseitigung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg (Schmutzwassergebührensatzung)
11. Nachtragssatzung zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Niederschlagswasserbeseitigung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg (Niederschlagswassergebührensatzung)
Zweckverband Fundtiere Segeberg West - Jahresrechnung 2016
Die Jahresrechnung 2016 des Zweckverbandes Fundtiere Segeberg West und der Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes Kaltenkirchen über die Prüfung der Jahresrechnung 2016 liegen vor.
In der Zeit vom 15.12.2017 bis 14.01.2018 liegen die Jahresrechnung 2016 und der Schlussbericht über die Prüfung der Jahresrechnung während der Öffnungszeiten in Zimmer 0.06 des Rathauses der Gemeinde Henstedt-Ulzburg , Rathausplatz 1, 24558 Henstedt-Ulzburg, zur Einsicht aus.
News aus Henstedt-Ulzburg
B-Plan Nr. 96 „Hofstelle Schacht“
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 96 „Hofstelle Schacht - Kadener Chaussee (L 75)/ Hamburger Straße (L 326)", 5. Änderung (Erweiterung Penny-Markt) 1. Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 BauGB 2. Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB 3. Einladung zur Informationsveranstaltung am 21.12.2017
B-Plan Nr. 141 „Bürgermeister-Steenbock-Straße/Kisdorfer Straße“
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 141 „Bürgermeister-Steenbock-Straße/Kisdorfer Straße" hier: Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Entwurfes gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
4. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Nr. 90 „Kronskamp" (städtebauliches Gesamtbild) hier: Erneute öffentliche Auslegung des Entwurfs nach § 4 a BauGB
Gültigkeit des Bürgerentscheids über die Organisationsform der gemeindlichen Kindertagesstätten in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am 21. November 2017 die Abstimmung vom 24. September 2017 über die Organisationsform der gemeindlichen Kindertagesstätten in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg für gültig erklärt.
Das Ergebnis der Abstimmung ist rechtskräftig.
Henstedt-Ulzburg, 23. November 2017
gez. Joachim Gädigk Gemeindeabstimmungsleiter
News aus Henstedt-Ulzburg
Ergebnis der Wahl zum Seniorenbeirat in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am 21.11.2017 die Mitglieder des Seniorenbeirates der Gemeinde Henstedt-Ulzburg für die Wahlperiode 2017 bis 2021 gewählt. Es wurden folgende Kandidaten gewählt:
B-Pan Nr. 59 „Gewerbegebiet Ulzburg - Kirchweg/Gutenbergstraße“
14. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 59 „Gewerbegebiet Ulzburg - Kirchweg/Gutenbergstraße“ (Traufhöhe) hier: 1. Bekanntmachung des Entwurfs- und Auslegungsbeschlusses sowie 2. Durchführung einer öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 146 „Gewerbegebiet Große Heidkoppel“ hier: Bekanntmachung der erneuten öffentlichen Auslegung des Entwurfs eines Bebauungsplanes gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)
B-Pan Nr. 96 „Hofstelle Schacht“ (Hofstelle Birkenau)
Bekanntmachung der Verlängerung der Veränderungssperre zur 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 96 „Hofstelle Schacht – Kadener Chaussee (L 75) / Hamburger Straße (L 326)“ (Hofstelle Birkenau)
Feststellung über das Nachrücken eines Gemeindevertreters in die Gemeindevertretung
Frau Bettina Klemm hat ihr anlässlich der Kommunalwahl am 26. Mai 2013 erworbenes Mandat als Gemeindevertreterin mit Schreiben vom 11. September 2017 niedergelegt.
Gemäß § 44 Gemeinde- und Kreiswahlgesetz habe ich festgestellt, dass der Listenbewerber der Wählergemeinschaft Bürger für Bürger
Herr Dirk Rohlfing Norderstedter Straße 79 24558 Henstedt-Ulzburg
als Gemeindevertreter nachrückt.
Gegen diese Feststellung kann jeder Wahlberechtigte innerhalb eines Monats nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Einspruch erheben. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Gemeindewahlleiter der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Rathausplatz 1, 24558 Henstedt-Ulzburg einzulegen. Die Einspruchsfrist beginnt am 12.10.2017 und endet mit Ablauf des 11.11.2017.
News aus Henstedt-Ulzburg
Wahl zum Seniorenbeirat in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Für die Wahl zum Seniorenbeirat in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg sind folgende Wahlvorschläge zugelassen worden:
Bernhard, Heike, Am Heidberg 46
Balschuhn, Wilfried, Rugenfierth 13
Houlman-Scheiba, Elsebeth, Am Wöddel 21
Karsten, Edelgard, Klaus-Groth-Straße 6
Karsten, Hans-Joachim, Klaus-Groth-Straße 6
Oßwald, Hedda, Kronskamp 4 b
Otterstetter, Klaus, Krambekweg 32
Saggau, Jens, Clara-Schumann-Straße 8
Schallert, Holger, Op’n Ellerhoop 6
Schulze, Jörg, Groß-Sabiner-Ring 14
Tachezy, Doris,Am Wöddel 21
Tödt, Helga, Masurenweg 25
Die Wahl in den Seniorenbeirat erfolgt gem. § 5 Abs. 3 der Satzung über die Bildung eines Seniorenbeirates in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg durch die Gemeindevertretung.
Aufgrund § 36 Abs. 2 Bundesmeldegesetz weist die Gemeinde Henstedt-Ulzburg darauf hin, dass Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im Jahr 2018 das 18. Lebensjahr vollenden, der einmal jährlich stattfindenden Datenübermittlung gemäß § 58 c Abs.1 des Soldatengesetz widersprechen können.
Ergebnis des Bürgerentscheids zur Organisationsform der Kindertagesstätten
Der Gemeindeabstimmungsausschuss hat in seiner Sitzung am 25. September 2017 das Ergebnis der Abstimmung über die Frage "Wollen Sie, dass die Kindertagesstätten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg wie ein Eigenbetrieb geführt werden?" wie folgt festgestellt:
Umwelt- und Planungsausschuss 59/2013-2018 am 28.09.2017
Am Donnerstag, dem 28.09.2017, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses die Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses 59/2013-2018 gemeinsam mit dem Sozial-, Senioren- und Gleichstellungsausschuss statt. Die komplette Tagesordnung zu dieser Sitzung finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem.
News aus Henstedt-Ulzburg
2. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg für das Haushaltsjahr 2017
Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 19.09.2017 folgende Nachtragshaushaltssatzung erlassen: