Herzlich willkommen bei der Gemeinde Henstedt Ulzburg

Wichtige Informationen

Verkehrsbehinderungen im Gemeindegebiet

Im Gemeindegebiet werden derzeit an folgenden Stellen Straßenbauarbeiten durchgeführt, die zu Verkehrsbehinderungen führen können:

22.09.-02.10. Vollsperrung in der Hamburger Straße
20.+21.08. Verschiebung auf 20. bis 21. August: Vollsperrung von Teilbereichen des Wohldwegs
ab 19.05. Vollsperrung in der Wilstedter Straße von der Paracelsus Klinik bis Immbarg

Stellenausschreibungen der Gemeinde

News aus Henstedt-Ulzburg

19.08.25:  Die Hamburger Straße Höhe Hausnummer 141 muss vom 22. September bis voraussichtlich 02. Oktober auf Grund der Wiederherstellung der Fußgängerquerung und Asphaltierungsarbeiten voll gesperrt werden. Die Umleitung führt über den Kiefernweg, die Norderstedter Straße und die Maurepasstraße – in die Gegenrichtung gilt die Umleitungsregelung entsprechend andersherum. Im Kreuzungsbereich Dammstücken Norderstedter Straße kann es zu Stauungen kommen. Der Penny-Markt, die Jet-Tankstelle, U.S. Dreammachines und die Straße Alter Burgwall sind aus südlicher Richtung erreichbar. Die Aral-Tankstelle kann aus nördlicher Richtung angefahren werden.   Die Maßnahme wird so schnell wie möglich umgesetzt, sodass die Vollsperrung unmittelbar nach Beendigung der Arbeiten aufgehoben werden kann. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.

News aus Henstedt-Ulzburg

15.08.25:  Jeden Donnerstag von 9.30 bis 11.30 Uhr lädt das Eltern-Café im Jugendzentrum „Tonne“, Beckersbergstraße 57, Eltern mit Kindern im Alter bis zu drei Jahren herzlich zum Austausch ein. Das Angebot gehört zum Netzwerk der „Frühen Hilfen“ der Tausendfüßler Stiftung, ist kostenfrei und unterstützt Familien in der sensiblen Anfangsphase ihres Zusammenlebens.

News aus Henstedt-Ulzburg

13.08.25:  Die Arbeiten an den öffentlichen Toiletten im Bürgerpark sind fertig gestellt. Ab sofort stehen die WC-Anlagen wieder allen Menschen zur Verfügung. Im Zuge der Maßnahme wurde eine Toilette nach den Vorgaben des Beirats Inklusion für Menschen mit Behinderung und der Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung behindertengerecht umgebaut.

News aus Henstedt-Ulzburg

11.08.25:  Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung (GO) für Schleswig-Holstein vom 28.02.2003 (GVOBl. S-H 2003 S. 57 ff.) in der zur Zeit geltenden Fassung wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom 27.05.2025 folgende 2. Nachtragssatzung erlassen.

News aus Henstedt-Ulzburg

08.08.25:  Schwimmen, sonnen, spielen: Bei gutem Wetter gibt es mit dem Naturbad Beckerberg direkt vor der Haustür die Möglichkeit, für Urlaubsfeeling zu sorgen. Mit den vielen Liegeflächen am Strand oder auch im Grünen, den Plansch- und Bademöglichkeiten sowie den Spielgelegenheiten wird für Groß und Klein etwas geboten. Der Sprungturm und die Wasserbasketballkörbe, die bei der Badeaufsicht ausgeliehen werden können, runden das Angebot ab. Damit für möglichst viele Menschen der Besuch in diesem Kleinod machbar ist, wird großer Wert auf Barrierefreiheit gelegt.

News aus Henstedt-Ulzburg

07.08.25:  Der Wohldweg wird hinter der Abzweigung Achterkoppel voraussichtlich am Mittwoch, 20. August, ab circa 21 Uhr bis zum Donnerstag, 21. August, für das Abstellen eines Schwerlasttransportes voll gesperrt. Eine Umleitung über die Achterkoppel und einem Privatweg wird ausgeschildert. Am Donnerstag, 21. August, ab 6 Uhr wird der Wohldweg Höhe Maschloh voll gesperrt, um ein Betriebsgebäude für die Ostküstenleitung vom Schwerlasttransport auf ein speziell dafür vorgesehenes Fahrzeug zu verladen. Während des Vorgangs von ungefähr zwei Stunden ist der Wohldweg Höhe Maschloh nicht befahrbar. Das Betriebsgebäude wird dann über den Wohldweg, den Schattredder und den Surredder transportiert, wobei mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen ist, da der Transport nicht überholt werden kann. Da es sich hier um einen Schwerlasttransport handelt, können nur ungefähre Zeitangaben gemacht werden. Auf Grund der Größe des Schwerlasttransports gilt ein absolutes Haltverbot von der Dorfstraße bis Hohnerberg im Wohldweg, im Surredder, im Schattredder und in der Straße Hohnerberg bis zum Wanderparkplatz sowie auf dem Wanderparkplatz. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bittet um Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.

News aus Henstedt-Ulzburg

07.08.25:  Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg sucht eine ehrenamtliche Beauftragte oder einen ehrenamtlichen Beauftragten für Fragen des Ortsnaturschutzes in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg (Ortsnaturschutzbeauftragte / Ortsnaturschutzbeauftragter). Die Position soll ab dem 01.01.2026 besetzt werden. Die Amtsperiode dauert 8 Jahre. Die/Der Ortsnaturschutzbeauftragte soll die für die Ausübung des Amtes erforderliche Sachkunde im Naturschutz aufweisen oder sich diese kurzfristig aneignen.  

News aus Henstedt-Ulzburg

07.08.25:  Nach Beschlussfassung der Gemeindevertretung vom 22.07.2025 aufgrund der Empfehlung des Umweltausschusses vom 07.07.2025 wird folgende Richtlinie für die Bestellung und die Geschäftsordnung einer/eines Ortsnaturschutzbeauftragten in Henstedt-Ulzburg erlassen: Ortsnaturschutzbeauftragte/r - Richtlinie für die Bestellung und Geschäftsordnung

News aus Henstedt-Ulzburg

06.08.25:  Die Landesregierung Schleswig-Holstein überarbeitet derzeit die Regionalpläne für die drei Planungsräume des Landes. Darunter befindet sich auch der Planungsraum III, in dem die Gemeinde Henstedt-Ulzburg liegt. Die Regionalpläne geben mit den sogenannten Zielen und Grundsätzen der Raumordnung vor, wie sich Siedlungsstruktur, Freiräume und Infrastruktur in den Planungsräumen entwickeln sollen. Darin sind zum Beispiel Siedlungsachsen und regionale Grünzüge sowie Kernbereiche für den Tourismus ausgewiesen oder überregionale Standorte für Gewerbegebiete an den Landesentwicklungsachsen festgelegt.

News aus Henstedt-Ulzburg

04.08.25:  Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg freut sich, dass die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) ihr Angebot der „hvv hop“-Sprechstunde in Henstedt-Ulzburg nach einer Sommerpause fortsetzen. Sie finden an jedem dritten Donnerstag im Monat – im Wechsel in den Zeiten von 9.30 bis 13 Uhr und von 15.30 bis 18 Uhr – im Haus der Sozialen Beratung, Rathausplatz 3, statt. So ist die nächste Sprechstunde am Donnerstag, 21. August von 9 bis 13 Uhr. Weitere Termine sind am 18. September von 15.30 bis 18 Uhr, am 16. Oktober von 9 bis 13 Uhr, am 20. November von 15.30 bis 18 Uhr und am 18. Dezember von 9 bis 13 Uhr. Der Seniorenbeirat begrüßt und unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit der VHH in Henstedt-Ulzburg.

Sonstige Informationen

News aus Henstedt-Ulzburg

Energiemonitor Henstedt-Ulzburg

Energiemonitor Henstedt-Ulzburg

Der EnergieMonitor veranschaulicht die aktuelle Energiesituation in Henstedt-Ulzburg: Er stellt die lokale Stromerzeugung z.B. aus Photovoltaik, Windkraft oder Biomasse dem örtlichen Stromverbrauch gegenüber. Er zeigt den Grad der Eigenversorgung und wann Strom aus dem Netz bezogen oder ins Netz eingespeist wird. So macht der EnergieMonitor den Stand der Energiewende auf lokaler Ebene sichtbar.
Zum Energiemonitor Henstedt-Ulzburg

News aus Henstedt-Ulzburg

Informationen zur Grundsteuer-Reform 2025

Ostküstenleitung - Ausschnitt Henstedt-Ulzburg

WARUM DIE GRUNDSTEUER REFORMIERT WIRD
Die Höhe der Besteuerung richtet sich nach dem Wert von Grundstück und Gebäuden. Die meisten Daten sind jedoch veraltet. Das Bundesverfassungsgericht hat deshalb den Gesetzgeber dazu verpflichtet, die Grundsteuer zu reformieren und dafür aktuelle Bewertungen vorzunehmen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Dichtheitsprüfung von privaten Grundstücksentwässerungsleitungen

Bild zu: Dichtheitsprüfung von privaten Grundstücksentwässerungsleitungen

Das Land Schleswig-Holstein hat durch Bekanntmachung der DIN 1986 Teil 30 am 05. Oktober 2010 (Amtsbl. Schl.-H. S. 905) alle Grundstückseigentümer*innen verpflichtet, ihre Schmutzwasserleitungen und Schächte auf Dichtheit überprüfen zu lassen.

Für Grundstücksentwässerungsanlagen, die sich außerhalb von Wasserschutzgebieten und in Wasserschutzgebieten der Zone III B befinden, wurde die flächendeckende Dichtheitsprüfung ausgesetzt. Der Erlass des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) vom 30.11.2022 regelt und begründet dieses Vorgehen.

Aktuell wird die Dichtheit der privaten Abwasserleitungen in Wasserschutzgebieten (Straßenliste Henstedt-Ulzburg) stichprobenartig überprüft. Die untere Wasserbehörde wird gebietsweise die Grundstückseigentümer*innen auffordern, eine Bescheinigung über die erfolgte Überprüfung der Grundstücksentwässerungsanlage (Dichtheitsprüfung) vorzulegen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.