Herzlich willkommen bei der Gemeinde Henstedt Ulzburg

Wichtige Informationen

Verkehrsbehinderungen im Gemeindegebiet

Im Gemeindegebiet werden derzeit an folgenden Stellen Straßenbauarbeiten vorgenommen, die zu Verkehrsbehinderungen führen können:

ab 13.10. Vollsperrung in der Wilstedter Straße vom Immbarg bis zur Norderstedter Straße
20.10. bis 7.11. Vollsperrungen im Neuen Weg

Wahl zum Kinder- und Jugendparlament 2025

Aktuelle InformationJunge Menschen sind dazu aufgerufen, sich für die Wahl des 13. Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) aufzustellen. Die Mitglieder des KiJuPa dürfen sich in allen Ausschüssen sowie der Gemeindevertretung zu Wort melden und haben zudem das Recht, Anträge zu stellen. Interessierte Kandidatinnen und Kandidaten können ihre Bewerbung bis zum 17. Oktober schriftlich mit Bild bei der Gemeindeverwaltung Henstedt-Ulzburg, Sachgebiet Kinder und Jugend, Zimmer B.04 (Anbau des Rathauses), einreichen oder per E-Mail senden.

Stellenausschreibungen der Gemeinde

News aus Henstedt-Ulzburg

17.10.25:  Das Sachgebiet „Grünplanung und Umwelt“ der Gemeinde Henstedt-Ulzburg entwickelt derzeit gemeinsam mit dem Büro „gruppe F – Freiraum für alle GmbH“ ein Konzept für eine naturnahe Grünflächenpflege. Damit es die Bedürfnisse und Perspektiven der Einwohnerinnen und Einwohner berücksichtigt, sind alle zum Mitmachen aufgerufen. Fragen wie „Welche Grünflächen liegen Ihnen besonders am Herzen?“, „Wie erleben Sie das Grün in unserer Gemeinde?“ und „Wo sehen Sie Potenzial für eine naturnahe Entwicklung?“ sollen in einer Online-Umfrage beantwortet werden. Bürgerinnen und Bürger können auf diese Weise Ideen für eine gemeinsame Gestaltung eines grüneren und nachhaltigeren Henstedt-Ulzburgs einbringen. Die Online-Befragung läuft ab sofort und bis einschließlich 14. November. 

News aus Henstedt-Ulzburg

17.10.25:  Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg lädt wieder zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz zu seinem Fahrdienst vom Ortsteil Rhen zur VR Bank nach Ulzburg ein. Der nächste Termin ist am Dienstag, 4. November. Der Bus fährt vom Parkplatz bei Rewe, Wilstedter Straße 63, um 10 Uhr ab. Anmeldungen nimmt der Seniorenbeirats-Vorsitzende Uwe Groth per Telefon unter 04193-76864 entgegen, der auch gern weitere Informationen zu dem Banken-Fahrdienst gibt. Der Bankenfahrdienst findet immer am ersten Dienstag im Monat statt. Als weiterer Termin ist dementsprechend in diesem Jahr der 2. Dezember vorgesehen.

News aus Henstedt-Ulzburg

17.10.25:  Die Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, bleibt am Sonnabend, 1. November, geschlossen. Das Team der Gemeindebücherei und -mediothek wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein schönes verlängertes Wochenende um den Reformationstag.

News aus Henstedt-Ulzburg

17.10.25:  Wenn schulische Neugier auf verschiedene Berufswelten trifft, kann Zukunft entstehen: Unter diesem Motto fand kürzlich die zweite Auflage der Zukunftstour Henstedt-Ulzburg statt – und das gleich mit erweitertem Format. Erstmals nahmen drei Schulen – das Alstergymnasium, die Gemeinschaftsschule Rhen und die Olzeborchschule ­– teil und sechs Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen öffneten ihre Türen für die motivierten Schülerinnen und Schüler.

News aus Henstedt-Ulzburg

16.10.25:  Ab sofort können wieder Vorschläge für die diesjährige Bürgerpreisträgerin beziehungsweise den diesjährigen Bürgerpreisträger der Gemeinde Henstedt-Ulzburg eingereicht werden. Gesucht werden Personen oder Gruppen, die sich in vorbildlicher Weise für den Ort und ihre Mitmenschen einsetzen. Mit dem Bürgerpreis wird die Bedeutung des Ehrenamts unterstrichen. Diese Auszeichnung wird an Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde, örtliche Vereine, Verbände und bürgerschaftliche Initiativen sowie ortsansässige Unternehmen verliehen, die sich in besonderer Weise in den Bereichen Kultur, Soziales oder Umweltschutz engagieren und so herausragenden Gemeinsinn bewiesen haben. Preiswürdig sind außerdem Bürgerinnen und Bürger, die besonderen Mut oder Zivilcourage gezeigt haben. Die Richtlinie für die Verleihung des Bürgerpreises wurde überarbeitet.

News aus Henstedt-Ulzburg

16.10.25:  Im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ feierte die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ihre neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger mit einem Einbürgerungsfest im Ratssaal des Rathauses. Im Zeitraum vom 25. Juli 2024 bis zum Stichtag 30. Juni 2025 haben sich insgesamt 57 Menschen in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg einbürgern lassen, darunter elf Minderjährige. Die neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger stammen aus 19 verschiedenen Herkunftsländern. Einige von ihnen sind bereits in Deutschland geboren.

News aus Henstedt-Ulzburg

13.10.25:  Ab Montag, 20. Oktober, bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 7. November, wird die Straße Neuer Weg in zwei Bauabschnitten voll gesperrt. Im ersten Bauabschnitt vom 20. bis zum 24. Oktober erfolgt die Sperrung des Neuen Wegs zunächst auf Höhe der Hausnummern 9 bis 11 und im Anschluss auf Höhe der Hausnummern 21 bis 25 für die Verlegung von Gas- und Stromleitungen. Hinweise auf die jeweilige Sperrung werden beschildert. Ab dem 27. Oktober wird die Straße Neuer Weg von der Kreuzung Kisdorfer Straße bis Höhe Hausnummer 25 für Asphaltierungsarbeiten voll gesperrt. Während der Sperrungen bleibt immer ein Gehweg nutzbar. Die Maßnahme wird so schnell wie möglich umgesetzt, sodass die Vollsperrung unmittelbar nach Beendigung der Arbeiten aufgehoben werden kann. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.

News aus Henstedt-Ulzburg

08.10.25:  Am Dienstag, dem 14.10.2025, findet um 19:30 Uhr im Bürgerhaus, Beckersbergstraße 34, 24558 Henstedt-Ulzburg die Sitzung der Gemeindevertretung 19/2023-2028 statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die komplette Tagesordnung zu dieser Sitzung finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die Sitzung über unseren Live-Stream zu verfolgen.

News aus Henstedt-Ulzburg

08.10.25:  Am Montag, dem 13.10.2025, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses die Sitzung des Betriebsausschusses 14/2023-2028 statt. Die komplette Tagesordnung zu dieser Sitzung finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem.

Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die Sitzung über unseren Live-Stream zu verfolgen.

News aus Henstedt-Ulzburg

08.10.25:  Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 160 „Südwestlich Beckershof“
hier: Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB

Sonstige Informationen

News aus Henstedt-Ulzburg

Energiemonitor Henstedt-Ulzburg

Energiemonitor Henstedt-Ulzburg

Der EnergieMonitor veranschaulicht die aktuelle Energiesituation in Henstedt-Ulzburg: Er stellt die lokale Stromerzeugung z.B. aus Photovoltaik, Windkraft oder Biomasse dem örtlichen Stromverbrauch gegenüber. Er zeigt den Grad der Eigenversorgung und wann Strom aus dem Netz bezogen oder ins Netz eingespeist wird. So macht der EnergieMonitor den Stand der Energiewende auf lokaler Ebene sichtbar.
Zum Energiemonitor Henstedt-Ulzburg

News aus Henstedt-Ulzburg

Informationen zur Grundsteuer-Reform 2025

Ostküstenleitung - Ausschnitt Henstedt-Ulzburg

WARUM DIE GRUNDSTEUER REFORMIERT WIRD
Die Höhe der Besteuerung richtet sich nach dem Wert von Grundstück und Gebäuden. Die meisten Daten sind jedoch veraltet. Das Bundesverfassungsgericht hat deshalb den Gesetzgeber dazu verpflichtet, die Grundsteuer zu reformieren und dafür aktuelle Bewertungen vorzunehmen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Dichtheitsprüfung von privaten Grundstücksentwässerungsleitungen

Bild zu: Dichtheitsprüfung von privaten Grundstücksentwässerungsleitungen

Das Land Schleswig-Holstein hat durch Bekanntmachung der DIN 1986 Teil 30 am 05. Oktober 2010 (Amtsbl. Schl.-H. S. 905) alle Grundstückseigentümer*innen verpflichtet, ihre Schmutzwasserleitungen und Schächte auf Dichtheit überprüfen zu lassen.

Für Grundstücksentwässerungsanlagen, die sich außerhalb von Wasserschutzgebieten und in Wasserschutzgebieten der Zone III B befinden, wurde die flächendeckende Dichtheitsprüfung ausgesetzt. Der Erlass des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) vom 30.11.2022 regelt und begründet dieses Vorgehen.

Aktuell wird die Dichtheit der privaten Abwasserleitungen in Wasserschutzgebieten (Straßenliste Henstedt-Ulzburg) stichprobenartig überprüft. Die untere Wasserbehörde wird gebietsweise die Grundstückseigentümer*innen auffordern, eine Bescheinigung über die erfolgte Überprüfung der Grundstücksentwässerungsanlage (Dichtheitsprüfung) vorzulegen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.