Veranstaltungskalender
Veranstaltungen in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Veranstaltungen in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Nutzen Sie die Auswahl rechts, um die Terminanzeige einzuschränken oder zu ändern.
03.12.202516:00 - 19:00
Bürgerdialog zum 110-kV-Neubauprojekt "Ulzburg - Hamburg/Nord"
Als zuständiger Verteilnetzbetreiber erneuert Schleswig-Holstein Netz das örtliche Stromnetz, um die Versorgungssicherheit von Henstedt-Ulzburg auch in Zukunft verlässlich sicherzustellen. Dafür wird eine Verbindungsleitung zwischen dem bestehenden Umspannwerk Hamburg/Nord in Henstedt-Ulzburg und dem im Bau befindlichen Umspannwerk Ulzburg notwendig. Diese Verbindungsleitung wird als 110-kV-Freileitung umgesetzt.
Derzeit befinden wir uns in der ersten Planungsphase und erarbeiten momentan die Genehmigungsunterlagen für das Planfeststellungsverfahren.
Wir laden Sie deshalb herzlich zum Bürgerdialog und einem gemeinsamen Austausch ein. Während des Bürgerdialogs haben Sie die Möglichkeit, die Planungen für den Leitungsverlauf einzusehen und sich in Einzelgesprächen zu ihren Fragen, dem Zeitplan des Verfahrens und
den weiteren Möglichkeiten einer Beteiligung zu informieren.
Bürgerhaus, Beckersbergstraße 34Schleswig-Holstein Netz GmbHhamn-shn@prognos.comhttps://www.sh-netz.com/de/schleswig-holstein-netz/netzausbau-110kv/Ulzburg-Hamburg-Nord.htmlEine vorherige Anmeldung zum Bürgerdialog ist nicht erforderlich.
20251203_sh-netz-einladung.pdfPolitik
Diverses
05.12.202512:00 - 14:30
Silversurfer PC-Treff
Einmal im Monat freitags treffen sich interessierte Seniorinnen und Senioren, die über aktuelle Themen rund um den PC diskutieren und unter Anleitung dazulernen möchten. Hier kann der eigene Laptop mitgebracht werden. Es wird jeweils ein Thema vorgeschlagen, weitere Themen geben die Teilnehmenden vor. Sie zahlen nur für den Termin, zu dem Sie angemeldet sind: 20,00 € pro Termin.
Eine Anmeldung muss für jeden Termin einzeln erfolgen.
VHS Zentrum, Hamburger Straße 24aVolkshochschule Henstedt-Ulzburg e.V.20 €04193 7553000info@vhs-hu.dehttps://vhs-henstedt-ulzburg.deTreff
Senioren
Diverses
05.12.202515:00 - 17:00
A2+ Let's talk - Atelier de conversation en Français
Vous souhaitez mettre en pratique vos connaissances en français? Ne restez pas seul(e), venez participer à notre atelier de conversation. Les règles sont simples: Vous avez un niveau intermédiaire ou avancé, vous aimez discuter? Parfait, pendant deux heures, vous plongerez dans un vrai lieu de parole, de partage d’expression et d’idées, un espace d’échange dans une ambiance détendue et conviviale. Rejoignez-nous!Gratuit pour les membres de l'association de jumelage (Städtepartnerschaften HU)
Bürgerhaus, Beckersbergstraße 34Volkshochschule Henstedt-Ulzburg e.V.5 €04193 7553002kahle@vhs-hu.dehttps://vhs-henstedt-ulzburg.deDiese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg statt.
Treff
05.12.202519:00 - 21:00
Fotowerkstatt
Ambitionierte Hobbyfotografen treffen sich 1 x im Monat freitags ab 19:00 Uhr zu einem lockeren Wissensaustausch in der VHS Henstedt-Ulzburg. Themenschwerpunkte sind:
- Bildgestaltung und Bildkomposition
- Präsentation von Bildern (Rahmen, Passepartouts)
- Neuigkeiten aus der Fotowelt
- Nachtfotografie, Portrait- und Makrofotografie
- vorhandene Ausrüstungen vorstellen
- Foto-Exkursionen zu besonderen Themen und Orten
Ob Neulinge oder erfahrene Fotografen, alle sind herzlich willkommen!
VHS Seminarhaus, Lindenstraße 93Volkshochschule Henstedt-Ulzburg e.V.25,00 Euro (für 5 Termine)04193 7553000info@vhs-hu.dehttps://vhs-henstedt-ulzburg.deDie Gebühr für 5 Termine beträgt 25,00€, ein späterer Einstieg ist möglich.
Treff
Diverses
06.12.202515:30 - 17:00
Weihnachtsmärchen 2025 "Rumpelstilzchen"
Weihnachtszeit ist Burgtheaterzeit - im diesjährigen Weihnachtsmärchen wird es goldig!Im Königreich wird gemunkelt, die Müllerstochter Kati könne Stroh zu Gold spinnen, prahlte ihr Vater doch darüber. Schnell ist Kati am Königshof in einem Verlies eingesperrt und soll Stroh zu Gold spinnen; gelingt ihr dies, darf sie den Prinzen Falk heiraten. Ob Kati aus dieser Geschichte wieder raus und alles zu einem guten Ende kommt, erfahrt ihr beim diesjährigen Weihnachtsmärchen des kleinen Burgtheaters!
Die Weihnachtszeit steht bevor und Theaterbegeisterte von Jung bis Alt warten gespannt auf die Weihnachtsmärchensaison. Das lässt sich wie jedes Jahr Das kleine Burgtheater, die Laienspielgruppe des SV Henstedt-Ulzburg, nicht zweimal sagen und präsentiert seinem Publikum den Grimm’schen Klassiker "Rumpelstilzchen". Die diesjährigen Zuschauer*innen erwarten großspurige Eltern, freche Kinder, zickige Bedienstete und ein fieses Wesen, das alles dafür tut, um zu bekommen, was es begehrt.
Das kleine Burgtheater freut sich wie jedes Jahr auf zahlreiche Zuschauer*innen!
BeckersbergstationSVHU - Sportverein Henstedt-Ulzburg e.V.7 € pro Personmailto:kleinesburgtheater@sv-hu.dehttps://sv-hu.de/sportangebot/Termine:
- Sonnabend, den 06. Dezember 2025 um 15:30 Uhr (Premiere)
- Sonntag, den 07. Dezember 2025 um 15:30 Uhr
- Sonnabend, den 13. Dezember 2025 um 15:30 Uhr
- Sonntag, den 14. Dezember 2025 um 11:00 Uhr (Mattinée)
Alle Vorstellungen werden im Forum des Alstergymnasiums in Henstedt-Ulzburg aufgeführt und Karten können ab sofort für 7€ pro Stück bei der Buchhandlung Rahmer, dem Spielwarenfachgeschäft JUMIDA sowie an der Tageskasse der jeweiligen Aufführung (wenn noch vorrätig) erworben werden.
Die Altersempfehlung für Märchen des kleinen Burgtheaters liegt grundsätzlich bei ab 3 Jahren.
Für weitere Informationen findet man das Kleine Burgtheater auf Facebook, Youtube und der Website des SVHU.
Theater/Musik
06.12.202518:00
Adventskonzert des Rhener Chores
Am Vorabend des 2. Advents erwartet die Zuhörer und Zuhörerinnen ein wunderbar bunt gemischtes Programm mit vielfältigen Facetten festlicher Chormusik aus verschiedenen Epochen. Neben den traditionellen Kompositionen altbekannter Meister wie „Halleluja“ und „Tochter Zion“ von Händel oder „Ave Maria“ von Caccini stehen auch moderne Werke zeitgenössischer Komponisten wie „White Christmas“ oder „Have yourself a Merry Little Christmas“ aus dem Musicalfilm Meet Me in St. Louis auf dem Programm. Abgerundet wird das festliche Konzert durch eine Vielfalt mehrstimmiger deutscher und internationaler Weihnachtlieder. Musikalische Verstärkung erhält der Chor von der Pianistin Karolina Trojok und den „Rhener Philamonikern“ unter der Leitung von Irene Husmann. Die Gesamtleitung hat Timotheus Maas.
In einer schnelllebigen und hektischen Welt bietet der Rhener Chor mit diesem Musikprogramm eine willkommene Auszeit und lädt das Publikum ein, für ca. 90 Minuten der alltäglichen Hektik zu entfliehen. Ob besinnlich oder fröhlich-heiter: Alle, die sich gerne auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen lassen möchten, sind herzlich willkommen und können auch bei bekannten Weihnachtsliedern wieder mitsingen.
St. Petrus Kirche Rhen, Norderstedter Str. 22Rhener Chorfreihttps://www.rhener-chor.deTheater/Musik
06.12.202519:00
Edda Blufarb - „Best of Klassik“
Zum Jahresausklang beschließt unsere hiesige Ausnahmepianistin Edda Blufarb das diesjährige Programm des forum für Kultur in Henstedt-Ulzburg e.V. am Nikolaustag mit einem besonderen Konzert. Das Repertoire für den Abend trägt den passenden Titel „Best of Klassik“ und beinhaltet Werke von beliebten Komponisten wie Mozart, Schumann, Liszt und Ravel. Die Klavierkonzerte von Edda Blufarb versprechen immer wieder einen besonderen Hörgenuss, steht doch ihr Spiel für dieTiefe von musikalischen Ideen, technischer Brillanz und lebendiger Interpretationen von klassischen Kompositionen.
Kulturkate, Beckersbergstraße 40forum – Kultur in Henstedt-Ulzburg e.V.VVK: 29 €, AK: 32 €, Jug. AK: 14,50 €info@forum-hu.dehttps://kulturpur-hu.deEinlass: 18:00 Uhr.
Tickets sind erhältlich an den bekannten Vorverkaufsstellen oder Online unter www.kulturpur-hu.de
Treff
Theater/Musik
Diverses
07.12.202515:30 - 17:00
Weihnachtsmärchen 2025 "Rumpelstilzchen"
Weihnachtszeit ist Burgtheaterzeit - im diesjährigen Weihnachtsmärchen wird es goldig!Im Königreich wird gemunkelt, die Müllerstochter Kati könne Stroh zu Gold spinnen, prahlte ihr Vater doch darüber. Schnell ist Kati am Königshof in einem Verlies eingesperrt und soll Stroh zu Gold spinnen; gelingt ihr dies, darf sie den Prinzen Falk heiraten. Ob Kati aus dieser Geschichte wieder raus und alles zu einem guten Ende kommt, erfahrt ihr beim diesjährigen Weihnachtsmärchen des kleinen Burgtheaters!
Die Weihnachtszeit steht bevor und Theaterbegeisterte von Jung bis Alt warten gespannt auf die Weihnachtsmärchensaison. Das lässt sich wie jedes Jahr Das kleine Burgtheater, die Laienspielgruppe des SV Henstedt-Ulzburg, nicht zweimal sagen und präsentiert seinem Publikum den Grimm’schen Klassiker "Rumpelstilzchen". Die diesjährigen Zuschauer*innen erwarten großspurige Eltern, freche Kinder, zickige Bedienstete und ein fieses Wesen, das alles dafür tut, um zu bekommen, was es begehrt.
Das kleine Burgtheater freut sich wie jedes Jahr auf zahlreiche Zuschauer*innen!
BeckersbergstationSVHU - Sportverein Henstedt-Ulzburg e.V.7 € pro Personmailto:kleinesburgtheater@sv-hu.dehttps://sv-hu.de/sportangebot/Termine:
- Sonnabend, den 06. Dezember 2025 um 15:30 Uhr (Premiere)
- Sonntag, den 07. Dezember 2025 um 15:30 Uhr
- Sonnabend, den 13. Dezember 2025 um 15:30 Uhr
- Sonntag, den 14. Dezember 2025 um 11:00 Uhr (Mattinée)
Alle Vorstellungen werden im Forum des Alstergymnasiums in Henstedt-Ulzburg aufgeführt und Karten können ab sofort für 7€ pro Stück bei der Buchhandlung Rahmer, dem Spielwarenfachgeschäft JUMIDA sowie an der Tageskasse der jeweiligen Aufführung (wenn noch vorrätig) erworben werden.
Die Altersempfehlung für Märchen des kleinen Burgtheaters liegt grundsätzlich bei ab 3 Jahren.
Für weitere Informationen findet man das Kleine Burgtheater auf Facebook, Youtube und der Website des SVHU.
Theater/Musik
12.12.202516:00 - 21:00
UlzburgGlüht
Der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. veranstaltet wieder seinen Glühweintreff auf dem Marktplatz vor dem CCU. Am Freitag geht es um 16:00 Uhr los und der bekannte Glühweinstand, der Schwenkgrill, der Crepes- und ein Mutzen-Stand sorgen für das leibliche Wohl. Das Kinderkarussell können die kleineren Gäste wieder alle drei Tage kostenfrei nutzen. Die notwendigen Gelder von mehreren Tausend Euro hierfür hat der Verein im Laufe des Jahres wieder gesammelt und dankt den zahlreichen privaten Spendern und auch den Firmen achill, HG-Mello und Jul. Wrage & Sohn, sowie dem Verein GemeinsamGutes. Im Pagodenzelt wird am Tage wieder Basteln für die Kinder angeboten und da das Kinderschminken bei der HU-Wiesn ein großer Erfolg war, soll es auch während dieser Veranstaltung wieder viele „bemalte“ Kinder geben. Am Samstag öffnet „Ulzburg Glüht“ um 12:00 Uhr und gegen 15:00 Uhr wird der Weihnachtsmann auf seinem Schlitten erwartet. Sonntag geht es auch ab 12:00 Uhr los und auch an diesem Tag wird der Weihnachtsmann wieder für die Kinder ab 15:00 Uhr vor Ort sein. Um 17:00 Uhr (Freitag und Samstag 21:00 Uhr) beendet der Verein dann seinen diesjährigen Glühweintreff.Marktplatz Henstedt-UlzburgHenstedt-Ulzburg Bewegt e.V.info@hu-bewegt.dehttps://hu-bewegt.de/adventFeier/Fest
Jugend/Kinder
12.12.202518:00
Weihnachtsfeier
Merry Christmas - Joyeux Noël - Wesołych ŚwiątDer Verein Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg lädt herzlich zur festlichen Weihnachtsfeier ins TCA Vereinsheim ein! Gemeinsam feiern wir die vielen schönen Begegnungen im abgelaufenen Jahr mit winterlicher Gemütlichkeit.
Freut euch auf leckeres Essen und viele herzliche Gespräche – ganz im Sinne der gelebten Freundschaft über Grenzen hinweg.
Sportanlage TG AlsterquelleStädtepartnerschaften Henstedt-UlzburgSelbstkostenclaudia.schmidt@sphu.dehttps://www.sphu.deAnmeldung erforderlich
Treff
Feier/Fest
13.12.202512:00 - 21:00
UlzburgGlüht
Der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. veranstaltet wieder seinen Glühweintreff auf dem Marktplatz vor dem CCU. Am Freitag geht es um 16:00 Uhr los und der bekannte Glühweinstand, der Schwenkgrill, der Crepes- und ein Mutzen-Stand sorgen für das leibliche Wohl. Das Kinderkarussell können die kleineren Gäste wieder alle drei Tage kostenfrei nutzen. Die notwendigen Gelder von mehreren Tausend Euro hierfür hat der Verein im Laufe des Jahres wieder gesammelt und dankt den zahlreichen privaten Spendern und auch den Firmen achill, HG-Mello und Jul. Wrage & Sohn, sowie dem Verein GemeinsamGutes. Im Pagodenzelt wird am Tage wieder Basteln für die Kinder angeboten und da das Kinderschminken bei der HU-Wiesn ein großer Erfolg war, soll es auch während dieser Veranstaltung wieder viele „bemalte“ Kinder geben. Am Samstag öffnet „Ulzburg Glüht“ um 12:00 Uhr und gegen 15:00 Uhr wird der Weihnachtsmann auf seinem Schlitten erwartet. Sonntag geht es auch ab 12:00 Uhr los und auch an diesem Tag wird der Weihnachtsmann wieder für die Kinder ab 15:00 Uhr vor Ort sein. Um 17:00 Uhr (Freitag und Samstag 21:00 Uhr) beendet der Verein dann seinen diesjährigen Glühweintreff.Marktplatz Henstedt-UlzburgHenstedt-Ulzburg Bewegt e.V.info@hu-bewegt.dehttps://hu-bewegt.de/adventFeier/Fest
Jugend/Kinder
13.12.202515:30 - 17:00
Weihnachtsmärchen 2025 "Rumpelstilzchen"
Weihnachtszeit ist Burgtheaterzeit - im diesjährigen Weihnachtsmärchen wird es goldig!Im Königreich wird gemunkelt, die Müllerstochter Kati könne Stroh zu Gold spinnen, prahlte ihr Vater doch darüber. Schnell ist Kati am Königshof in einem Verlies eingesperrt und soll Stroh zu Gold spinnen; gelingt ihr dies, darf sie den Prinzen Falk heiraten. Ob Kati aus dieser Geschichte wieder raus und alles zu einem guten Ende kommt, erfahrt ihr beim diesjährigen Weihnachtsmärchen des kleinen Burgtheaters!
Die Weihnachtszeit steht bevor und Theaterbegeisterte von Jung bis Alt warten gespannt auf die Weihnachtsmärchensaison. Das lässt sich wie jedes Jahr Das kleine Burgtheater, die Laienspielgruppe des SV Henstedt-Ulzburg, nicht zweimal sagen und präsentiert seinem Publikum den Grimm’schen Klassiker "Rumpelstilzchen". Die diesjährigen Zuschauer*innen erwarten großspurige Eltern, freche Kinder, zickige Bedienstete und ein fieses Wesen, das alles dafür tut, um zu bekommen, was es begehrt.
Das kleine Burgtheater freut sich wie jedes Jahr auf zahlreiche Zuschauer*innen!
BeckersbergstationSVHU - Sportverein Henstedt-Ulzburg e.V.7 € pro Personmailto:kleinesburgtheater@sv-hu.dehttps://sv-hu.de/sportangebot/Termine:
- Sonnabend, den 06. Dezember 2025 um 15:30 Uhr (Premiere)
- Sonntag, den 07. Dezember 2025 um 15:30 Uhr
- Sonnabend, den 13. Dezember 2025 um 15:30 Uhr
- Sonntag, den 14. Dezember 2025 um 11:00 Uhr (Mattinée)
Alle Vorstellungen werden im Forum des Alstergymnasiums in Henstedt-Ulzburg aufgeführt und Karten können ab sofort für 7€ pro Stück bei der Buchhandlung Rahmer, dem Spielwarenfachgeschäft JUMIDA sowie an der Tageskasse der jeweiligen Aufführung (wenn noch vorrätig) erworben werden.
Die Altersempfehlung für Märchen des kleinen Burgtheaters liegt grundsätzlich bei ab 3 Jahren.
Für weitere Informationen findet man das Kleine Burgtheater auf Facebook, Youtube und der Website des SVHU.
Theater/Musik
14.12.202511:00 - 12:30
Weihnachtsmärchen 2025 "Rumpelstilzchen"
Weihnachtszeit ist Burgtheaterzeit - im diesjährigen Weihnachtsmärchen wird es goldig!Im Königreich wird gemunkelt, die Müllerstochter Kati könne Stroh zu Gold spinnen, prahlte ihr Vater doch darüber. Schnell ist Kati am Königshof in einem Verlies eingesperrt und soll Stroh zu Gold spinnen; gelingt ihr dies, darf sie den Prinzen Falk heiraten. Ob Kati aus dieser Geschichte wieder raus und alles zu einem guten Ende kommt, erfahrt ihr beim diesjährigen Weihnachtsmärchen des kleinen Burgtheaters!
Die Weihnachtszeit steht bevor und Theaterbegeisterte von Jung bis Alt warten gespannt auf die Weihnachtsmärchensaison. Das lässt sich wie jedes Jahr Das kleine Burgtheater, die Laienspielgruppe des SV Henstedt-Ulzburg, nicht zweimal sagen und präsentiert seinem Publikum den Grimm’schen Klassiker "Rumpelstilzchen". Die diesjährigen Zuschauer*innen erwarten großspurige Eltern, freche Kinder, zickige Bedienstete und ein fieses Wesen, das alles dafür tut, um zu bekommen, was es begehrt.
Das kleine Burgtheater freut sich wie jedes Jahr auf zahlreiche Zuschauer*innen!
BeckersbergstationSVHU - Sportverein Henstedt-Ulzburg e.V.7 € pro Personmailto:kleinesburgtheater@sv-hu.dehttps://sv-hu.de/sportangebot/Termine:
- Sonnabend, den 06. Dezember 2025 um 15:30 Uhr (Premiere)
- Sonntag, den 07. Dezember 2025 um 15:30 Uhr
- Sonnabend, den 13. Dezember 2025 um 15:30 Uhr
- Sonntag, den 14. Dezember 2025 um 11:00 Uhr (Mattinée)
Alle Vorstellungen werden im Forum des Alstergymnasiums in Henstedt-Ulzburg aufgeführt und Karten können ab sofort für 7€ pro Stück bei der Buchhandlung Rahmer, dem Spielwarenfachgeschäft JUMIDA sowie an der Tageskasse der jeweiligen Aufführung (wenn noch vorrätig) erworben werden.
Die Altersempfehlung für Märchen des kleinen Burgtheaters liegt grundsätzlich bei ab 3 Jahren.
Für weitere Informationen findet man das Kleine Burgtheater auf Facebook, Youtube und der Website des SVHU.
Theater/Musik
14.12.202512:00 - 17:00
UlzburgGlüht
Der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. veranstaltet wieder seinen Glühweintreff auf dem Marktplatz vor dem CCU. Am Freitag geht es um 16:00 Uhr los und der bekannte Glühweinstand, der Schwenkgrill, der Crepes- und ein Mutzen-Stand sorgen für das leibliche Wohl. Das Kinderkarussell können die kleineren Gäste wieder alle drei Tage kostenfrei nutzen. Die notwendigen Gelder von mehreren Tausend Euro hierfür hat der Verein im Laufe des Jahres wieder gesammelt und dankt den zahlreichen privaten Spendern und auch den Firmen achill, HG-Mello und Jul. Wrage & Sohn, sowie dem Verein GemeinsamGutes. Im Pagodenzelt wird am Tage wieder Basteln für die Kinder angeboten und da das Kinderschminken bei der HU-Wiesn ein großer Erfolg war, soll es auch während dieser Veranstaltung wieder viele „bemalte“ Kinder geben. Am Samstag öffnet „Ulzburg Glüht“ um 12:00 Uhr und gegen 15:00 Uhr wird der Weihnachtsmann auf seinem Schlitten erwartet. Sonntag geht es auch ab 12:00 Uhr los und auch an diesem Tag wird der Weihnachtsmann wieder für die Kinder ab 15:00 Uhr vor Ort sein. Um 17:00 Uhr (Freitag und Samstag 21:00 Uhr) beendet der Verein dann seinen diesjährigen Glühweintreff.Marktplatz Henstedt-UlzburgHenstedt-Ulzburg Bewegt e.V.info@hu-bewegt.dehttps://hu-bewegt.de/adventFeier/Fest
Jugend/Kinder
14.12.202517:00
Weihnachtskonzert: Böhmische Hirtenmesse (Jakub Jan Ryba)
Die Böhmische Hirtenmesse von 1796 des Mozart-Zeitgenossen Jakub Jan Ryba ist die bedeutendste der sogenannten tschechischen Weihnachtsmessen. Es handelt sich hierbei um Messen in einem volkstümlich umgedeuteten Sinn, bei denen die einzelnen Sätze Folgen vokal-instrumentaler Szenen in tschechischer Sprache zum Thema der Geburt Christi sind, die im weihnachtlichen Gottesdienst aufgeführt werden. Erzählt wird die Geschichte von vier tschechischen Hirten, denen die Geburt Christi verkündet wird und die das Kind in der Krippe besuchen. Rybas Messe wurde so berühmt, dass sie heute noch als Symbol tschechischer Weihnacht empfunden wird. Die Ulzburger Aufführung erfolgt in deutscher Sprache.Auf dem Programm stehen außerdem das Weihnachtskonzert für Streichorchester von Francesco Manfredini, "Transeamus usque Bethlehem" von Joseph Schnabel und die Kantate "Lauft, ihr Hirten, allzugleich" von Michael Haydn für Solosopran, gemischten Chor und Streicher.
Solisten sind Camilla Ostermann-Zoch (Sopran), Barbara Rohlfs (Alt), Joachim Duske (Tenor) und Titus Witt (Bass)
Es singt die Kantorei der Kreuzkirche, begleitet vom Orchester "Sinfonietta Lübeck"
Leitung Martin Hageböke
Vorverkauf: Die Schuhkiste, Hamburger Str. 22, Kirchenbüro, Hamburger Str. 30, Leos Bastelstube, Lohering 6
Kreuzkirche, Hamburger Str. 30Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kreuzkirche Ulzburg€15,00 / 10,00 (Schüler/Studenten)0419399750buero@kreuzkirche.dehttps://www.kreuzkirche.deKirche
Theater/Musik
