News & Aktuelles

Aktuelle Veröffentlichungen, News und Berichte der Behindertenbeauftragten.

News aus Henstedt-Ulzburg

Dammstücken: Eröffnung des (Spiel-)Platzes der Kinderrechte für alle voraussichtlich auf September verschoben

Im April fand der Spatenstich beim (Spiel-)Platz der Kinderrechte statt.

Bei den Kindern sowie Jugendlichen sowie auch den zahlreichen Projektbeteiligten ist noch etwas Geduld gefragt: Der Platz der Kinderrechte, der an der Straße Dammstücken als ein inklusiver Spielplatz entsteht, wird voraussichtlich erst im September eröffnet. Im April fand der Spatenstich statt. Seitdem hat die ausführende Firma Travepark aus Norderstedt die Neugestaltung vorangetrieben.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

50 Maßnahmen zum Abbau von Barrieren: Der „Aktionsplan Inklusion“ wurde aktualisiert

Die „Steuerungsgruppe Inklusion“ wurde reaktiviert und will bei der Umsetzung der Maßnahmen aus dem „Aktionsplan Inklusion“ unterstützen.

Bereits vor zehn Jahren erstellte die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ihren „Aktionsplan Inklusion“. Dabei handelt es sich um einen Maßnahmenkatalog, der zum Ziel hatte, die Voraussetzungen für ein möglichst barrierearmes Miteinander sicherzustellen. Die Erarbeitung des „Aktionsplans Inklusion“ erwies sich als ein aufwändiges Projekt, denn es brauchte die intensive Mitarbeit vieler Menschen, die zudem aus möglichst unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen, Institutionen und Vereinen zusammenkommen sollten. In mehreren Workshops zu Themen wie zum Beispiel „Wohnen“, „Mobilität“ und „Freizeit“ wurden seinerzeit 71 konkrete Maßnahmen identifiziert und im „Aktionsplan Inklusion“ festgeschrieben. Für die Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Uta Herrnring Vollmer und Britta Brünn, war Anfang des vergangenen Jahres die Zeit gekommen, sich diese Maßnahmen erneut anzuschauen, die bisherigen Umsetzungen zu bewerten und gegebenenfalls Nachjustierungen vorzunehmen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

„Die nette Toilette“ startet in Henstedt-Ulzburg

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt zusammen mit Birgit Groth vom Beirat Inklusion, die das Projekt „Die nette Toilette“ federführend vorangetrieben hat.

Ab sofort gibt es „Die nette Toilette“ in Henstedt-Ulzburg. Das Beste an der Aktion ist, dass es nicht nur eine, sondern dank der Unterstützung durch ortsansässige Unternehmen und Gastronomiebetriebe gleich mehrere „nette Toiletten“ im Gemeindegebiet sind. Der Beirat Inklusion, dabei allen voran Birgit Groth, hatte sich dafür stark gemacht, dass dieses Projekt in Henstedt-Ulzburg umgesetzt wird. Nachdem die Gemeindepolitik für 2025 die nötigen finanziellen Mittel bewilligt hatte, sorgte eine Arbeitsgruppe bestehend aus Mitgliedern aus dem Beirat Inklusion, dem Seniorenbeirat, den Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung und der Verwaltung für die Realisierung des Projekts.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung zum Picknick am 26. Juli am Naturbad Beckersberg

Die Inklusionsbeauftragten haben ein buntes Programm zusammengestellt.

Picknickkorb packen und ab in das Naturbad Beckersberg in Henstedt-Ulzburg heißt es am Sonnabend, 26. Juli 2025! Als Highlight des gemeinsamen Nachmittags kann ein SUP (Stand-Up-Paddle-Board) ausprobiert werden, das sich auch für Rollstühle eignet. Im Rahmen der „Tage der offenen Tür“ gewährt die Gemeindeverwaltung freien Eintritt in das Naturbad. Die beiden Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer, haben im Rahmen der „HU-BecksDays“ ein buntes und inklusives Programm erarbeitet. 

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Sommerliche Geschichten im Kulturtreff

Geschichten über den Sommer – im Kulturtreff wird wieder eine Stunde lang vorgelesen. Die beiden Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer sind wieder gespannt, was Anke Schwalenberg und Gaby Thiede sich am Montag, den 23. Juni 2025 von 17 bis 18 Uhr im Kulturtreff beim Rauhen Haus in der Wilstedter Str. 136 H in Henstedt-Ulzburg zum Vorlesen ausgesucht haben. Beide engagieren sich ehrenamtlich und es ist zu spüren, dass es ihnen viel Freude bereitet.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Aktionstag Inklusion: Gemeinsam für Vielfalt und Teilhabe am 5. Mai in Kaltenkirchen

Das Organisationsteam des Aktionstags Inklusion bestehend aus Jan Drewes, Sabine Völzke, Uta Herrnring-Vollmer, Jessica Steenbock und Andreas Findeisen (von links) freut sich auf zahlreiche Gäste am 5. Mai im Ohland Park. Foto: Inklusion vor Ort

Unter dem Motto „Infos – Aktion – Vielfalt“ findet am kommenden Montag, 5. Mai, von 14 bis 18 Uhr der Aktionstag Inklusion im Ohland Park Kaltenkirchen statt. Darauf weisen die Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer, hin. Sie haben das Event gemeinsam mit dem Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Kaltenkirchen und der Projektkoordination „Inklusion vor Ort“ Kreis Segeberg (Träger: Verein Regenbogen) organisiert. Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen möchte das Veranstaltungsteam ein starkes Zeichen für ein inklusives Miteinander setzen.

 

Weiterlesen …