Themenfeld: Wohnen
Präambel: Der Bereich Wohnen wurde aus der Kategorie Barrierefreiheit und Mobilität ausgegliedert. Für den Bereich Mobilität und Barrierefreiheit gibt es ein umfangreiches Spektrum an Einflussmöglichkeiten vieler Anbietende in der Gemeinde, und er betrifft im Prinzip das gesamte öffentliche Leben. Im Bereich Wohnen gibt es nur begrenzte Einflussmöglichkeiten von Politik und Verwaltung bzw. durch die Bevölkerung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Das Bauen allgemein liegt in den Händen von gewerblichen, genossenschaftlichen und privaten Bauunternehmen bzw. Privatpersonen.
Vision: Inklusive Bau- und Wohnprojekte werden innerhalb vorhandener oder noch entstehender Quartiere geplant und umgesetzt.
Dabei sollen weiterhin verschiedene Wohnkonzepte diskutiert werden.
Ziel: Ortskernnahe, barrierefreie und bezahlbare Wohnungen sind vorhanden.
Maßnahmen:
Beschreibung:
Inklusive Bau- und Wohnprojekte werden innerhalb vorhandener oder noch entstehender Quartiere geplant und umgesetzt.
Dabei sollen weiterhin verschiedene Wohnkonzepte diskutiert werden.
Federführung:
Politik und Verwaltung Wohnungswirtschaft.
Wer könnte unterstützen:
Wohnungswirtschaft in Kooperation mit sozialen Diensten
Runder Tisch - Rückfrage bei Bauanfragen - Politische Einflussmöglichkeiten nutzen.
Terminierung:
Dauerauftrag
Bemerkungen / Beispiele:
Ortskernnahe, barrierefreie und bezahlbare Wohnungen sollen geschaffen werden. Bedarfe können von der Behindertenbeauftragten eingebracht werden.
Eine Idee könnte die Gründung eines Wohnungs- und Quartiergremiums oder eines "runden Tisches" sein. Vermeidung von Sonder- milieus als Wohnform für Menschen mit Behinderung. Menschen mit Behinderungen können selbstbestimmt ihre Wohnform wählen.