Herzlich willkommen bei der Gemeinde Henstedt Ulzburg

Wichtige Informationen

Verkehrsbehinderungen im Gemeindegebiet

Im Gemeindegebiet werden derzeit an folgenden Stellen Straßenbauarbeiten durchgeführt, die zu Verkehrsbehinderungen führen können:

09.04. - 09.05. Vollsperrung der Norderstedter Straße
ab 04.11. Vollsperrung in der Wilstedter Straße ab Hausnummer 136a bis Heidelweg

News aus Henstedt-Ulzburg

Sprechstunde von Bürgervorsteher Henry Danielski am 8. Mai

Bürgervorsteher Henry Danielski

Die nächste Bürgersprechstunde von Bürgervorsteher Henry Danielski findet statt am:

Donnerstag, 8. Mai,
in Raum 2.30 im 2. Obergeschoss des Rathauses,
Rathausplatz 1 in 24558 Henstedt-Ulzburg

Weiterlesen …

Stellenausschreibungen der Gemeinde

News aus Henstedt-Ulzburg

30.04.25:  Unter dem Motto „KAKI MEETS HU“ fand erstmalig ein Business Talk statt, zu dem die Wirtschaftsförderung Henstedt-Ulzburg gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Kaltenkirchen eingeladen hat. Die Veranstaltung widmete sich den drängenden Fragen des demografischen Wandels und der Fachkräftesicherung. Die Veranstaltungsreihe, die zwei- bis dreimal jährlich stattfinden soll, bringt Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft zusammen, um sich über aktuelle Herausforderungen und zukunftsfähige Lösungsansätze auszutauschen.

News aus Henstedt-Ulzburg

30.04.25:  Mit Hitze ist nicht zu spaßen – so lautete die Warnung von Beate Oedekoven von der Verbraucherzentrale in ihrem Vortrag. Auf Einladung des Seniorenbeirats kam sie in die Kulturkate, um über das Thema „Hitze, eine unterschätze Gefahr“ zu informieren. Nach einer kurzen Vorstellung über sich und die diversen Sparten der Verbraucherzentrale kam Beate Oedekoven gleich zum Thema.

News aus Henstedt-Ulzburg

30.04.25:  Unter dem Motto „Infos – Aktion – Vielfalt“ findet am kommenden Montag, 5. Mai, von 14 bis 18 Uhr der Aktionstag Inklusion im Ohland Park Kaltenkirchen statt. Darauf weisen die Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer, hin. Sie haben das Event gemeinsam mit dem Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Kaltenkirchen und der Projektkoordination „Inklusion vor Ort“ Kreis Segeberg (Träger: Verein Regenbogen) organisiert. Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen möchte das Veranstaltungsteam ein starkes Zeichen für ein inklusives Miteinander setzen.  

News aus Henstedt-Ulzburg

30.04.25:  Der Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung lädt alle Interessierten herzlich zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 15. Mai, ein. Um 18.30 Uhr wird sich im Sitzungsraum 1.23 im Rathaus, Rathausplatz 1, getroffen.

News aus Henstedt-Ulzburg

29.04.25:  Am Donnerstag, dem 08.05.2025, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses die Sitzung des Sozialausschusses 07/2023-2028 statt. Die komplette Tagesordnung finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem.

Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die Sitzung über unseren Live-Stream zu verfolgen.

News aus Henstedt-Ulzburg

29.04.25:  Am Dienstag, dem 06.05.2025, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses die Sitzung des Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschusses 16/2023-2028 gemeinsam mit dem zusätzlichen Betriebsausschuss 11/2023-2028 statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die komplette Tagesordnung zu dieser Sitzung finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die Sitzung über unseren Live-Stream zu verfolgen.

News aus Henstedt-Ulzburg

29.04.25:  Am Dienstag, dem 06.05.2025, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses die Sitzung des zusätzlichen Betriebsausschusses 11/2023-2028 zusammen mit dem Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschuss 16/2023-2028 statt. Die komplette Tagesordnung zu dieser Sitzung finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem.

Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die Sitzung über unseren Live-Stream zu verfolgen.

News aus Henstedt-Ulzburg

22.04.25:  Die Gemeindevertretung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat in ihrer Sitzung am 25.02.2025 die Jahresrechnung der Jugendstiftung Henstedt-Ulzburg für das Haushaltsjahr 2023, die im Vermögenshaushalt   in den Einnahmen mit 21.872,34 EUR in den Ausgaben mit 21.872,34 EUR im Vermögenshaushalt   in den Einnahmen mit 16.297,03 EUR in den Ausgaben mit 16.297,03 EUR abschließt, durch Beschlussfassung festgestellt.

News aus Henstedt-Ulzburg

17.04.25:  Am Wanderweg auf der ehemaligen EBOE-Trasse circa 200 Meter westlich der Kreuzung zum Wohldweg muss am Montag, 28. April, eine große Buche gefällt werden. Wie Regina Rosenau aus dem Sachgebiet „Grünplanung und Umwelt“ erklärt, wurde an dem Baum ein Befall mit „Hallimasch“ – einem als gefährlicher Forstschädling geltender Pilz – festgestellt.

News aus Henstedt-Ulzburg

17.04.25:  Die an jedem Donnerstag stattfindenden Wochenmärkte auf dem Marktplatz Ulzburg und dem Marktplatz Rhen werden aus Anlass des Feiertags – dem Tag der Arbeit am 1. Mai – vorverlegt. Sie finden am Mittwoch, 30. April, von 8 bis 12 Uhr in Ulzburg und von 14 bis 17 Uhr auf dem Rhen statt.

Sonstige Informationen

News aus Henstedt-Ulzburg

Informationen zur Grundsteuer-Reform 2025

Ostküstenleitung - Ausschnitt Henstedt-Ulzburg

WARUM DIE GRUNDSTEUER REFORMIERT WIRD
Die Höhe der Besteuerung richtet sich nach dem Wert von Grundstück und Gebäuden. Die meisten Daten sind jedoch veraltet. Das Bundesverfassungsgericht hat deshalb den Gesetzgeber dazu verpflichtet, die Grundsteuer zu reformieren und dafür aktuelle Bewertungen vorzunehmen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Dichtheitsprüfung von privaten Grundstücksentwässerungsleitungen

Bild zu: Dichtheitsprüfung von privaten Grundstücksentwässerungsleitungen

Das Land Schleswig-Holstein hat durch Bekanntmachung der DIN 1986 Teil 30 am 05. Oktober 2010 (Amtsbl. Schl.-H. S. 905) alle Grundstückseigentümer*innen verpflichtet, ihre Schmutzwasserleitungen und Schächte auf Dichtheit überprüfen zu lassen.

Für Grundstücksentwässerungsanlagen, die sich außerhalb von Wasserschutzgebieten und in Wasserschutzgebieten der Zone III B befinden, wurde die flächendeckende Dichtheitsprüfung ausgesetzt. Der Erlass des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) vom 30.11.2022 regelt und begründet dieses Vorgehen.

Aktuell wird die Dichtheit der privaten Abwasserleitungen in Wasserschutzgebieten (Straßenliste Henstedt-Ulzburg) stichprobenartig überprüft. Die untere Wasserbehörde wird gebietsweise die Grundstückseigentümer*innen auffordern, eine Bescheinigung über die erfolgte Überprüfung der Grundstücksentwässerungsanlage (Dichtheitsprüfung) vorzulegen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.