Aktuelle Nachrichten

News aus Henstedt-Ulzburg

Interaktive Minecraft-Lesung für Kinder am 25. September in der Gemeindebücherei

Am 25. September liest Karl Olsberg in der Gemeindebücherei aus seiner Minecraft-Reihe „Das Dorf“. Bildmontage: Gemeindebücherei und -mediothek

Die Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, lädt alle Minecraft-Fans im Alter ab acht Jahren zu einer interaktiven Lesung rund um die Welt der Klötzchen ein. Am Donnerstag, 25. September, um 16 Uhr verwandelt sich die Bücherei in ein virtuelles Abenteuerland, wenn Karl Olsberg aus seiner Minecraft-Reihe „Das Dorf“ liest: Der junge Nano träumt davon, eines Tages ein großer Abenteurer zu werden – wie sein Vater Primo. Als das Ferkel Pixel vom Blitz getroffen wird und sich in einen Zombie-Pigman verwandelt, beschließt er, ihn zusammen mit seiner Freundin Maffi in den Nether zu begleiten. Nanos erstes großes Abenteuer beginnt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Es wird wieder vorgelesen – am 22. September im Kulturtreff

Die Vorleserinnen Susanne Nähr, Gaby Thiele, Anke Schwalenberg (von links) sind am 22. September dabei. Foto: Inklusionsbeauftragte

Am Montag, 22. September, lesen Helga Heins, Susanne Nähr, Anke Schwalenberg und Gaby Thiede von 17 bis 18 Uhr im Kulturtreff beim Rauhen Haus in der Wilstedter Straße 136h in Henstedt-Ulzburg wieder vor. Das Angebot ist für jeden offen und kostenfrei. Wer Lust hat, kommt zum gemütlichen Zusammensein bereits ab 16.30 Uhr. Es wird um Anmeldung per E-Mail unter kulturteam-rhen@rauheshaus.de oder telefonisch unter 04193-78400 gebeten.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg ist „dafür!“: Veranstaltungen im Rahmen der „Interkulturellen Woche“

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt (Mitte) freut sich gemeinsam mit den beiden Integrationsbeauftragten Valerij Serdjuk und Michelle Haug auf die verschiedenen Programmpunkte im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ in Henstedt-Ulzburg.

Für Zusammenhalt, für Vielfalt, für ein respektvolles Miteinander: Im September findet die 14. „Interkulturelle Woche“ (IKW) im Kreis Segeberg statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „dafür!“. In Henstedt-Ulzburg werden im Rahmen der IKW verschiedene kostenfreie Veranstaltungen organisiert.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Für dieses Jahr endet der Badebetrieb im Naturbad am 20. September – wer möchte den Kiosk pachten?

Wer Badespaß sucht, wird im Naturbad Beckersberg, Beckersbergstraße 34, fündig. Noch bis einschließlich 20. September läuft die Badesaison, denn der diesjährige Abschluss findet im Rahmen des Gemeindefests statt. Verschiedene Spiel-, Spaß- oder auch Liegemöglichkeiten umringt vom Grünen bieten beste Voraussetzungen, um sich einen schönen (Sommer-)Tag im Herzen Henstedt-Ulzburgs zu machen. Nur eines fehlt: Freibad-Pommes! Und genau das möchte die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ändern. Für die kulinarische Versorgung und Verpflegung der durchschnittlich rund 9.300 jährlichen Badegäste wird ein Pächter beziehungsweise eine Pächterin für den Betrieb eines Verkaufskiosks gesucht. Die Verpachtung umfasst eine Gesamtfläche mit einer Größe von rund 63,5 Quadratmetern, bestehend aus einem Verkaufsraum mit angeschlossener Küche, zwei Lagerräumen, einem Flur und einem WC. Benötigtes Inventar ist vom potentiellen Betreibenden entsprechend der Konzeption des Betriebs selbst einzubringen. 

Interessierte wenden sich mit ihren Bewerbungen und Konzepten bitte an den zuständigen Mitarbeiter bei der Gemeindeverwaltung Henstedt-Ulzburg, Fabian Frauenstein, per Telefon unter 04193-963 464 oder per E-Mail an fabian.frauenstein@h-u.de.

News aus Henstedt-Ulzburg

Volles Programm beim Gemeindefest am 20. September

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt (Mitte) lädt gemeinsam mit Silke-Ilse Stehnck aus dem Sachgebiet „Bildung, Freizeit und Kultur“ und Torsten Wiegelmann, Geschäftsführer von „Henstedt-Ulzburg Marketing“, zum Gemeindefest am 20. September ein.

Ein volles Programm wird den Gästen beim diesjährigen Gemeindefest am Sonnabend, 20. September, geboten. Von 13 bis 20 Uhr gibt es rund ums Bürgerhaus, Beckersbergstraße 34, viel zu erleben. Bei über 30 Ständen der örtlichen Vereine, Initiativen und Verbände warten nicht nur verschiedene Informationen, sondern ein buntes Potpourri an Aktionen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei – passend zum Weltkindertag, der auf den 20. September fällt – auf Unterhaltung für die Jüngsten. So locken eine Hüpfburg, Kinderschminken und eine einstündige Kinder-Disco ab 16 Uhr. Aber auch Erwachsene können sich auf einen bunten Tag freuen. Auf zwei Bühnen geben sich die unterschiedlichen Acts und Beteiligten quasi die Klinke in die Hand. Insgesamt 16 Vorführungen mit verschiedenen tänzerischen und musikalischen Darbietungen wird es geben.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung zur Sprechstunde des Seniorenbeirats sowie zur Seniorenbeiratssitzung am 18. September

Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats Henstedt-Ulzburg findet am Donnerstag, 18. September, im Rathaus, Rathausplatz 1 im Zimmer 1.23 im 1. Stock statt. In der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr stehen Mitglieder des Seniorenbeirats für alle seniorenrelevanten Themen zur Verfügung. Gleichzeitig lädt der Seniorenbeirat alle Interessierten zur öffentlichen Seniorenbeiratssitzung ein. Diese findet ebenfalls am Donnerstag, 18. September, statt – jedoch um 15 Uhr. Veranstaltungsort ist Raum 1.23 im Rathaus. Auch dabei sind Besucherinnen und Besucher gerne willkommen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

 „hvv hop“-Sprechstunde am 18. September im Haus der Sozialen Beratung

Ein „hvv hop“-Fahrzeug an der Ladesäule auf dem Netto-Parkplatz. Foto: Seniorenbeirat

Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg freut sich, dass die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) ihr Angebot der „hvv hop“-Sprechstunde in Henstedt-Ulzburg auch im Jahr 2025 fortsetzen. Sie finden an jedem dritten Donnerstag im Monat – im Wechsel in den Zeiten von 9.30 bis 13 Uhr und von 15.30 bis 18 Uhr – im Haus der Sozialen Beratung, Rathausplatz 3, statt. So ist die nächste Sprechstunde am Donnerstag, 18. September, von 15.30 bis 18 Uhr. Weitere Termine sind am 16. Oktober von 9 bis 13 Uhr, am 20. November von 15.30 bis 18 Uhr und am 18. Dezember von 9 bis 13 Uhr.

Außerdem sind die VHH auch mit einem Stand zum „hvv hop“ beim Gemeindefest am Sonnabend 20. September, von 13 bis 20 Uhr vor dem Bürgerhaus vertreten und freuen sich auf zahlreiche Gäste.

News aus Henstedt-Ulzburg

Neue Beraterin von „FRAU & BERUF“ bei „Gut zu wissen – Neuer Job!“ am 25. September

Rebecca Wollermann (Haus der Sozialen Beratung), Inke Stäcker („FRAU & BERUF“) und Svenja Gruber (Gleichstellungsbeauftragte) laden herzlich zu „Gut zu wissen – Neuer Job“ am 25. September ein (von links).

Inke Stäcker heißt die neue Beraterin von „FRAU & BERUF“. Sie bietet im Kreis Segeberg individuelle berufliche Beratung für Frauen, unabhängig, vertraulich und kostenfrei. Henstedt-Ulzburgs Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber ist erleichtert, dass dieses wichtige Beratungsangebot im Kreis Segeberg und in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg erhalten werden konnte.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Es geht weiter bei der Renaturierung des Henstedter Moors

Die Wiedervernässung des Henstedter Moors geht weiter. Die Arbeiten im Bereich I wurden im Dezember 2024 erfolgreich abgeschlossen. Die Verwaltung konnte zügig die Ausschreibung für die weiteren Renaturierungsarbeiten vornehmen. Die Aufträge für die Wiedervernässung der Bereiche II und III wurden im Dezember 2024 vergeben. Die Wiedervernässung wird durch Fördermittel der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein finanziert.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Platz der Kinderrechte Dammstücken: Einladung zur Eröffnung am 13. September

Im April wurde gemeinsam mit zahlreichen geladenen Gästen der Spatenstich beim Platz der Kinderrechte gefeiert – bei der Eröffnungsfeier am 13. September hoffen die Projektbeteiligten auf noch viel mehr Besucherinnen und Besucher.

Auf den Spielplatz, fertig, los: Nach dem Umbau des Spielplatzes Dammstücken zum Platz der Kinderrechte mit inklusiven Elementen für Klein und Groß kann nun Eröffnung gefeiert werden. Am Sonnabend, 13. September, wird der neue Spielplatz mit einem Rahmenprogramm von 15 bis 18 Uhr offiziell in Betrieb genommen. Neben von Edeka gesponserten Softgetränken wird es Kuchen geben. Ein Teil der süßen Leckereien wird von „Christina’s Kuchen und Torten“ im „Café am Wöddel“ gesponsert.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Ulrike Schmidt hört zu – Sprechstunde der Bürgermeisterin am 25. September

Bürgersprechstunde bei Bürgermeisterin Ulrike Schmidt

Die nächste Bürgersprechstunde von Henstedt-Ulzburgs Bürgermeisterin Ulrike Schmidt findet statt am

Donnerstag, 25. September,
im Raum 1.14 im Rathaus,
Rathausplatz 1 in 24558 Henstedt-Ulzburg

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Der Seniorenbeirat lädt ein zur Sprechstunde auf dem Rhen!

Am Donnerstag, den 4. September 2025 um 15.00 Uhr, lädt der Seniorenbeirat wieder ein zur Sprechstunde auf dem Rhen. Die Sprechstunde findet im Gemeindehaus der St. Petrus Kirchengemeinde, in der Norderstedter Straße 22, statt.

Der Seniorenbeirat freut sich über Ihren Besuch, Fragen und Anregungen werden außerdem gerne entgegengenommen, per Telefon an unseren Anrufbeantworter, 04193 963177 oder an die Mailadresse – seniorenbeirat@ehrenamt-hu.de.

News aus Henstedt-Ulzburg

Vollsperrung in der Hamburger Straße vom 22. September bis voraussichtlich 02. Oktober

Die Hamburger Straße Höhe Hausnummer 141 muss vom 22. September bis voraussichtlich 02. Oktober auf Grund der Wiederherstellung der Fußgängerquerung und Asphaltierungsarbeiten voll gesperrt werden. Die Umleitung führt über den Kiefernweg, die Norderstedter Straße und die Maurepasstraße – in die Gegenrichtung gilt die Umleitungsregelung entsprechend andersherum.

Der Gehweg auf der östlichen Seite bleibt weiterhin nutzbar.

Im Kreuzungsbereich Dammstücken Norderstedter Straße kann es zu Stauungen kommen. Der Penny-Markt, die Jet-Tankstelle, U.S. Dreammachines und die Straße Alter Burgwall sind aus südlicher Richtung erreichbar.

Die Aral-Tankstelle kann aus nördlicher Richtung angefahren werden.

 

Die Maßnahme wird so schnell wie möglich umgesetzt, sodass die Vollsperrung unmittelbar nach Beendigung der Arbeiten aufgehoben werden kann. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.

News aus Henstedt-Ulzburg

Eltern-Café in Henstedt-Ulzburg: Offener Treffpunkt für Familien mit kleinen Kindern

Jeden Donnerstag von 9.30 bis 11.30 Uhr lädt das Eltern-Café Eltern mit Kindern im Alter bis zu drei Jahren herzlich zum Austausch ein.

Jeden Donnerstag von 9.30 bis 11.30 Uhr lädt das Eltern-Café im Jugendzentrum „Tonne“, Beckersbergstraße 57, Eltern mit Kindern im Alter bis zu drei Jahren herzlich zum Austausch ein. Das Angebot gehört zum Netzwerk der „Frühen Hilfen“ der Tausendfüßler Stiftung, ist kostenfrei und unterstützt Familien in der sensiblen Anfangsphase ihres Zusammenlebens.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Öffentliches WC im Bürgerpark wieder für alle geöffnet – Anlage behindertengerecht umgebaut

Bernd Thomas und Birgit Groth vom Beirat Inklusion zusammen mit Büroleiterin Silke Dräger, Roberto Majkus aus dem Sachgebiet „Technisches Gebäudemanagement“ und Silke Stehnck aus dem Sachgebiet „Bildung, Freizeit und Kultur“ (von links).

Die Arbeiten an den öffentlichen Toiletten im Bürgerpark sind fertig gestellt. Ab sofort stehen die WC-Anlagen wieder allen Menschen zur Verfügung. Im Zuge der Maßnahme wurde eine Toilette nach den Vorgaben des Beirats Inklusion für Menschen mit Behinderung und der Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung behindertengerecht umgebaut.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Energiemonitor Henstedt-Ulzburg

Energiemonitor Henstedt-Ulzburg

Der EnergieMonitor veranschaulicht die aktuelle Energiesituation in Henstedt-Ulzburg: Er stellt die lokale Stromerzeugung z.B. aus Photovoltaik, Windkraft oder Biomasse dem örtlichen Stromverbrauch gegenüber. Er zeigt den Grad der Eigenversorgung und wann Strom aus dem Netz bezogen oder ins Netz eingespeist wird. So macht der EnergieMonitor den Stand der Energiewende auf lokaler Ebene sichtbar.
Zum Energiemonitor Henstedt-Ulzburg

News aus Henstedt-Ulzburg

Urlaubsfeeling für alle – im Naturbad Beckersberg

Das Naturbad Beckersberg lädt als Oase im Grünen zu Badespaß und Entspannung ein. Foto: Heike Benkmann

Schwimmen, sonnen, spielen: Bei gutem Wetter gibt es mit dem Naturbad Beckerberg direkt vor der Haustür die Möglichkeit, für Urlaubsfeeling zu sorgen. Mit den vielen Liegeflächen am Strand oder auch im Grünen, den Plansch- und Bademöglichkeiten sowie den Spielgelegenheiten wird für Groß und Klein etwas geboten. Der Sprungturm und die Wasserbasketballkörbe, die bei der Badeaufsicht ausgeliehen werden können, runden das Angebot ab. Damit für möglichst viele Menschen der Besuch in diesem Kleinod machbar ist, wird großer Wert auf Barrierefreiheit gelegt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Vollsperrung von Teilbereichen des Wohldwegs Höhe Achterkoppel und Höhe Maschloh wird auf den 20. bis 21. August verschoben

Der Wohldweg wird hinter der Abzweigung Achterkoppel voraussichtlich am Mittwoch, 20. August, ab circa 21 Uhr bis zum Donnerstag, 21. August, für das Abstellen eines Schwerlasttransportes voll gesperrt. Eine Umleitung über die Achterkoppel und einem Privatweg wird ausgeschildert. Am Donnerstag, 21. August, ab 6 Uhr wird der Wohldweg Höhe Maschloh voll gesperrt, um ein Betriebsgebäude für die Ostküstenleitung vom Schwerlasttransport auf ein speziell dafür vorgesehenes Fahrzeug zu verladen. Während des Vorgangs von ungefähr zwei Stunden ist der Wohldweg Höhe Maschloh nicht befahrbar. Das Betriebsgebäude wird dann über den Wohldweg, den Schattredder und den Surredder transportiert, wobei mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen ist, da der Transport nicht überholt werden kann. Da es sich hier um einen Schwerlasttransport handelt, können nur ungefähre Zeitangaben gemacht werden. Auf Grund der Größe des Schwerlasttransports gilt ein absolutes Haltverbot von der Dorfstraße bis Hohnerberg im Wohldweg, im Surredder, im Schattredder und in der Straße Hohnerberg bis zum Wanderparkplatz sowie auf dem Wanderparkplatz.

Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bittet um Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.

News aus Henstedt-Ulzburg

Landesregierung überarbeitet Regionalpläne – was bedeutet das für Henstedt-Ulzburg?

Die Landesregierung Schleswig-Holstein überarbeitet derzeit die Regionalpläne für die drei Planungsräume des Landes. Darunter befindet sich auch der Planungsraum III, in dem die Gemeinde Henstedt-Ulzburg liegt. Die Regionalpläne geben mit den sogenannten Zielen und Grundsätzen der Raumordnung vor, wie sich Siedlungsstruktur, Freiräume und Infrastruktur in den Planungsräumen entwickeln sollen. Darin sind zum Beispiel Siedlungsachsen und regionale Grünzüge sowie Kernbereiche für den Tourismus ausgewiesen oder überregionale Standorte für Gewerbegebiete an den Landesentwicklungsachsen festgelegt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

 „hvv hop“-Sprechstunde am 21. August im Haus der Sozialen Beratung

Weiterhin setzt die VHH ihr Angebot der „hvv hop“-Sprechstunde in Henstedt-Ulzburg nach der Sommerpause fort. Foto: Seniorenbeirat

Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg freut sich, dass die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) ihr Angebot der „hvv hop“-Sprechstunde in Henstedt-Ulzburg nach einer Sommerpause fortsetzen. Sie finden an jedem dritten Donnerstag im Monat – im Wechsel in den Zeiten von 9.30 bis 13 Uhr und von 15.30 bis 18 Uhr – im Haus der Sozialen Beratung, Rathausplatz 3, statt. So ist die nächste Sprechstunde am Donnerstag, 21. August von 9 bis 13 Uhr. Weitere Termine sind am 18. September von 15.30 bis 18 Uhr, am 16. Oktober von 9 bis 13 Uhr, am 20. November von 15.30 bis 18 Uhr und am 18. Dezember von 9 bis 13 Uhr. Der Seniorenbeirat begrüßt und unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit der VHH in Henstedt-Ulzburg.