Herzlich willkommen bei der Gemeinde Henstedt Ulzburg

Wichtige Informationen

Verkehrsbehinderungen im Gemeindegebiet

Im Gemeindegebiet werden derzeit an folgenden Stellen Straßenbauarbeiten durchgeführt, die zu Verkehrsbehinderungen führen können:

22.09.-02.10. Vollsperrung in der Hamburger Straße
ab 19.05. Vollsperrung in der Wilstedter Straße von der Paracelsus Klinik bis Immbarg

News aus Henstedt-Ulzburg

Ulrike Schmidt hört zu – Sprechstunde der Bürgermeisterin am 25. September

Bürgersprechstunde bei Bürgermeisterin Ulrike Schmidt

Die nächste Bürgersprechstunde von Henstedt-Ulzburgs Bürgermeisterin Ulrike Schmidt findet statt am

Donnerstag, 25. September,
im Raum 1.14 im Rathaus,
Rathausplatz 1 in 24558 Henstedt-Ulzburg

Weiterlesen …

Stellenausschreibungen der Gemeinde

News aus Henstedt-Ulzburg

05.09.25:  Ein volles Programm wird den Gästen beim diesjährigen Gemeindefest am Sonnabend, 20. September, geboten. Von 13 bis 20 Uhr gibt es rund ums Bürgerhaus, Beckersbergstraße 34, viel zu erleben. Bei über 30 Ständen der örtlichen Vereine, Initiativen und Verbände warten nicht nur verschiedene Informationen, sondern ein buntes Potpourri an Aktionen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei – passend zum Weltkindertag, der auf den 20. September fällt – auf Unterhaltung für die Jüngsten. So locken eine Hüpfburg, Kinderschminken und eine einstündige Kinder-Disco ab 16 Uhr. Aber auch Erwachsene können sich auf einen bunten Tag freuen. Auf zwei Bühnen geben sich die unterschiedlichen Acts und Beteiligten quasi die Klinke in die Hand. Insgesamt 16 Vorführungen mit verschiedenen tänzerischen und musikalischen Darbietungen wird es geben.

News aus Henstedt-Ulzburg

05.09.25:  Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats Henstedt-Ulzburg findet am Donnerstag, 18. September, im Rathaus, Rathausplatz 1 im Zimmer 1.23 im 1. Stock statt. In der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr stehen Mitglieder des Seniorenbeirats für alle seniorenrelevanten Themen zur Verfügung. Gleichzeitig lädt der Seniorenbeirat alle Interessierten zur öffentlichen Seniorenbeiratssitzung ein. Diese findet ebenfalls am Donnerstag, 18. September, statt – jedoch um 15 Uhr. Veranstaltungsort ist Raum 1.23 im Rathaus. Auch dabei sind Besucherinnen und Besucher gerne willkommen.

News aus Henstedt-Ulzburg

05.09.25:  Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg freut sich, dass die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) ihr Angebot der „hvv hop“-Sprechstunde in Henstedt-Ulzburg auch im Jahr 2025 fortsetzen. Sie finden an jedem dritten Donnerstag im Monat – im Wechsel in den Zeiten von 9.30 bis 13 Uhr und von 15.30 bis 18 Uhr – im Haus der Sozialen Beratung, Rathausplatz 3, statt. So ist die nächste Sprechstunde am Donnerstag, 18. September, von 15.30 bis 18 Uhr. Weitere Termine sind am 16. Oktober von 9 bis 13 Uhr, am 20. November von 15.30 bis 18 Uhr und am 18. Dezember von 9 bis 13 Uhr. Außerdem sind die VHH auch mit einem Stand zum „hvv hop“ beim Gemeindefest am Sonnabend 20. September, von 13 bis 20 Uhr vor dem Bürgerhaus vertreten und freuen sich auf zahlreiche Gäste.

News aus Henstedt-Ulzburg

05.09.25:  Inke Stäcker heißt die neue Beraterin von „FRAU & BERUF“. Sie bietet im Kreis Segeberg individuelle berufliche Beratung für Frauen, unabhängig, vertraulich und kostenfrei. Henstedt-Ulzburgs Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber ist erleichtert, dass dieses wichtige Beratungsangebot im Kreis Segeberg und in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg erhalten werden konnte.

News aus Henstedt-Ulzburg

05.09.25:  Die Wiedervernässung des Henstedter Moors geht weiter. Die Arbeiten im Bereich I wurden im Dezember 2024 erfolgreich abgeschlossen. Die Verwaltung konnte zügig die Ausschreibung für die weiteren Renaturierungsarbeiten vornehmen. Die Aufträge für die Wiedervernässung der Bereiche II und III wurden im Dezember 2024 vergeben. Die Wiedervernässung wird durch Fördermittel der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein finanziert.

News aus Henstedt-Ulzburg

03.09.25:  Auf den Spielplatz, fertig, los: Nach dem Umbau des Spielplatzes Dammstücken zum Platz der Kinderrechte mit inklusiven Elementen für Klein und Groß kann nun Eröffnung gefeiert werden. Am Sonnabend, 13. September, wird der neue Spielplatz mit einem Rahmenprogramm von 15 bis 18 Uhr offiziell in Betrieb genommen. Neben von Edeka gesponserten Softgetränken wird es Kuchen geben. Ein Teil der süßen Leckereien wird von „Christina’s Kuchen und Torten“ im „Café am Wöddel“ gesponsert.

News aus Henstedt-Ulzburg

03.09.25:  Am Donnerstag, dem 11.09.2025, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses die Sitzung des Sozialausschusses 09/2023-2028 statt. Die komplette Tagesordnung finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem.

Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die Sitzung über unseren Live-Stream zu verfolgen.

News aus Henstedt-Ulzburg

03.09.25:  Am Montag, dem 08.09.2025, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses die Sitzung des Finanzausschusses 15/2023-2028 statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die vollständige Tagesordnung zu dieser Sitzung finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die Sitzung über unseren Live-Stream zu verfolgen.

News aus Henstedt-Ulzburg

03.09.25:  Am Montag, dem 08.09.2025, findet um 17:00 Uhr im Sitzungsraum 1.23 des Rathauses die Sitzung der Kinder- und Jugendvertretung 08/2023-2025 statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die komplette Tagesordnung finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem.

News aus Henstedt-Ulzburg

27.08.25:  Auf Grund der § 4 Abs. 1 und 2, § 17 Abs. 1, § 18 Abs. 1 und 2 und § 28 Nr.2 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung der Bekanntmachung vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 57) zuletzt geändert durch Art. 5 Ges. v. 05.02.2025, GVOBl. Nr. 27, der § 1 Abs. 1, §§ 2, 4 und 6 Abs. 1 bis 4 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) des Landes Schleswig-Holstein in der Fassung vom 10.01.2005 (GVOBl. Schl.-H. S. 27) zuletzt geändert durch Gesetz vom 04.05.2022 (GVOBl. Schl.-H. S. 564), § 20 Abs. 8, 9, 10 und 13, §§ 33 und 34 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz -IfSG) in der Fassung vom 20.07.2000 (BGBl. I S. 1045) zuletzt geändert durch Gesetz vom 12.12.2023 (BGBl. I Nr. 359) und der §§ 2, 3, 5 und 17 bis 32 des Gesetzes zur Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege (Kindertagesförderungsgesetz - KiTaG) vom 12.12.2019 (GVOBl. Schl.-H. S. 759) zuletzt geändert durch Gesetz vom 13.12.2024 (GVOBl. S. 963), wird gemäß Beschluss der Gemeindevertretung vom 22.07.2025 folgende I. Nachtragsatzung zur Satzung über die Benutzung der Kindertagesstätten in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und über die Erhebung einer Benutzungsgebühr (Kindertagesstättensatzung - Kita-Satzung) erlassen: Vollständiger Bekanntmachungstext ...

Sonstige Informationen

News aus Henstedt-Ulzburg

Energiemonitor Henstedt-Ulzburg

Energiemonitor Henstedt-Ulzburg

Der EnergieMonitor veranschaulicht die aktuelle Energiesituation in Henstedt-Ulzburg: Er stellt die lokale Stromerzeugung z.B. aus Photovoltaik, Windkraft oder Biomasse dem örtlichen Stromverbrauch gegenüber. Er zeigt den Grad der Eigenversorgung und wann Strom aus dem Netz bezogen oder ins Netz eingespeist wird. So macht der EnergieMonitor den Stand der Energiewende auf lokaler Ebene sichtbar.
Zum Energiemonitor Henstedt-Ulzburg

News aus Henstedt-Ulzburg

Informationen zur Grundsteuer-Reform 2025

Ostküstenleitung - Ausschnitt Henstedt-Ulzburg

WARUM DIE GRUNDSTEUER REFORMIERT WIRD
Die Höhe der Besteuerung richtet sich nach dem Wert von Grundstück und Gebäuden. Die meisten Daten sind jedoch veraltet. Das Bundesverfassungsgericht hat deshalb den Gesetzgeber dazu verpflichtet, die Grundsteuer zu reformieren und dafür aktuelle Bewertungen vorzunehmen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Dichtheitsprüfung von privaten Grundstücksentwässerungsleitungen

Bild zu: Dichtheitsprüfung von privaten Grundstücksentwässerungsleitungen

Das Land Schleswig-Holstein hat durch Bekanntmachung der DIN 1986 Teil 30 am 05. Oktober 2010 (Amtsbl. Schl.-H. S. 905) alle Grundstückseigentümer*innen verpflichtet, ihre Schmutzwasserleitungen und Schächte auf Dichtheit überprüfen zu lassen.

Für Grundstücksentwässerungsanlagen, die sich außerhalb von Wasserschutzgebieten und in Wasserschutzgebieten der Zone III B befinden, wurde die flächendeckende Dichtheitsprüfung ausgesetzt. Der Erlass des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) vom 30.11.2022 regelt und begründet dieses Vorgehen.

Aktuell wird die Dichtheit der privaten Abwasserleitungen in Wasserschutzgebieten (Straßenliste Henstedt-Ulzburg) stichprobenartig überprüft. Die untere Wasserbehörde wird gebietsweise die Grundstückseigentümer*innen auffordern, eine Bescheinigung über die erfolgte Überprüfung der Grundstücksentwässerungsanlage (Dichtheitsprüfung) vorzulegen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.