Hinweis auf Inhalt mit leichter Sprache Sie lesen diesen Artikel derzeit in der Originalversion.
Diese Seite ist auch in leichter Sprache verfügbar.

Aktuelles aus dem Beirat Inklusion

Auf dieser Seite veröffentlicht der Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung in loser Folge Berichte über seine Ziele, Aktivitäten und Ergebnisse.

News aus Henstedt-Ulzburg

Dammstücken: Eröffnung des (Spiel-)Platzes der Kinderrechte für alle voraussichtlich auf September verschoben

Im April fand der Spatenstich beim (Spiel-)Platz der Kinderrechte statt.

Bei den Kindern sowie Jugendlichen sowie auch den zahlreichen Projektbeteiligten ist noch etwas Geduld gefragt: Der Platz der Kinderrechte, der an der Straße Dammstücken als ein inklusiver Spielplatz entsteht, wird voraussichtlich erst im September eröffnet. Im April fand der Spatenstich statt. Seitdem hat die ausführende Firma Travepark aus Norderstedt die Neugestaltung vorangetrieben.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

50 Maßnahmen zum Abbau von Barrieren: Der „Aktionsplan Inklusion“ wurde aktualisiert

Die „Steuerungsgruppe Inklusion“ wurde reaktiviert und will bei der Umsetzung der Maßnahmen aus dem „Aktionsplan Inklusion“ unterstützen.

Bereits vor zehn Jahren erstellte die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ihren „Aktionsplan Inklusion“. Dabei handelt es sich um einen Maßnahmenkatalog, der zum Ziel hatte, die Voraussetzungen für ein möglichst barrierearmes Miteinander sicherzustellen. Die Erarbeitung des „Aktionsplans Inklusion“ erwies sich als ein aufwändiges Projekt, denn es brauchte die intensive Mitarbeit vieler Menschen, die zudem aus möglichst unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen, Institutionen und Vereinen zusammenkommen sollten. In mehreren Workshops zu Themen wie zum Beispiel „Wohnen“, „Mobilität“ und „Freizeit“ wurden seinerzeit 71 konkrete Maßnahmen identifiziert und im „Aktionsplan Inklusion“ festgeschrieben. Für die Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Uta Herrnring Vollmer und Britta Brünn, war Anfang des vergangenen Jahres die Zeit gekommen, sich diese Maßnahmen erneut anzuschauen, die bisherigen Umsetzungen zu bewerten und gegebenenfalls Nachjustierungen vorzunehmen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

„Die nette Toilette“ startet in Henstedt-Ulzburg

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt zusammen mit Birgit Groth vom Beirat Inklusion, die das Projekt „Die nette Toilette“ federführend vorangetrieben hat.

Ab sofort gibt es „Die nette Toilette“ in Henstedt-Ulzburg. Das Beste an der Aktion ist, dass es nicht nur eine, sondern dank der Unterstützung durch ortsansässige Unternehmen und Gastronomiebetriebe gleich mehrere „nette Toiletten“ im Gemeindegebiet sind. Der Beirat Inklusion, dabei allen voran Birgit Groth, hatte sich dafür stark gemacht, dass dieses Projekt in Henstedt-Ulzburg umgesetzt wird. Nachdem die Gemeindepolitik für 2025 die nötigen finanziellen Mittel bewilligt hatte, sorgte eine Arbeitsgruppe bestehend aus Mitgliedern aus dem Beirat Inklusion, dem Seniorenbeirat, den Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung und der Verwaltung für die Realisierung des Projekts.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Elterntreff „Starke Kids“ Henstedt-Ulzburg trifft sich wieder am 3. September

Die Selbsthilfegruppe für Eltern mit einem körperlich oder geistig beeinträchtigten Kind „Starke Kids“ trifft sich wieder am Dienstag, 3. September, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus, Beckersbergstraße 34. Das Angebot findet an jedem ersten Dienstag im Monat statt. Die Gruppe ist offen für Neuzugänge. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wer Rückfragen hat, der kann sich gerne an Anne Fuchs aus dem Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung per Telefon unter 0177-2914060 oder per E-Mail an inklusionsbeirat@ehrenamt-hu.de wenden.

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung zum Elterntreff „STARKE KIDS“

„Endlich gibt es eine Selbsthilfegruppe für Eltern mit einem körperlich oder geistig beeinträchtigten Kind“, freut sich der Beirat Inklusion Henstedt-Ulzburg und lädt ab sofort jeden ersten Dienstag im Monat um 19.30 Uhr ins Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg, Beckersbergstraße 34, zu einem offenen Austausch betroffener Eltern und Angehöriger. In den Ferien und an Feiertagen findet der Elterntreff „STARKE KIDS“ nicht statt. Das erste Treffen ist bereits am Dienstag, 4. Juli.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Inklusions-Rundfahrt Henstedt-Ulzburg: Begeisterung und Gemeinschaft auf zwei Rädern

Start am Europagarten Ulzburg, (C) Beirat Inklusion, Henstedt-Ulzburg

Am vergangenen Samstag fand in Henstedt-Ulzburg wieder eine "Radtour für Alle" statt - eine Inklusions-Rundfahrt, die Menschen mit und ohne Handicap zusammenbringt. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg organisierte die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat und dem Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung.

Weiterlesen …