Aktuelle Nachrichten

News aus Henstedt-Ulzburg

„Echt statt Echo – Demokratie im Dialog“:  Echte Begegnungen und Austausch im Rahmen der „Langen Nacht der Demokratie“

Trommeln für unsere Demokratie: Den Auftakt machte die Trommelgruppe Jenungba.

Rund 100 Interessierte aller Altersklassen kamen am Abend vor dem Tag der Deutschen Einheit zur „Langen Nacht der Demokratie“ im Rathaus Henstedt-Ulzburg zusammen. Unter dem Motto „Echt statt Echo – Demokratie im Dialog“ hatten die Volkshochschulen (VHS) Henstedt-Ulzburg und Ellerau mit Unterstützung der Gemeinden Henstedt-Ulzburg und Ellerau zu einem Abend eingeladen, um sich über die Bedeutung unserer Demokratie und die Gefahren, die sie bedrohen, zu informieren, auszutauschen und ins Gespräch zu kommen. Durch den Abend führte NDR-Moderatorin Hannah Böhme. Henstedt-Ulzburgs Bürgermeisterin Ulrike Schmidt betonte zu Beginn die Wichtigkeit einer solchen Veranstaltung und freute sich, dass sich so viele Interessierte im Rathaus zu einem echten Austausch zusammengefunden haben.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Wahl des 13. Kinder- und Jugendparlaments am 20. November – Bewerbungen bis zum 17. Oktober möglich

Katja Bock ist die neue Ansprechpartnerin für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und organisiert die Wahl des 13. KiJuPa.

Einladung zum Mitmachen und Mitgestalten: Junge Menschen sind dazu aufgerufen, sich für die Wahl des 13. Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) aufzustellen. Mit dem Gremium werden in Henstedt-Ulzburg die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in den Fokus gerückt. Die Mitglieder des KiJuPa dürfen sich in allen Ausschüssen sowie der Gemeindevertretung zu Wort melden und haben zudem das Recht, Anträge zu stellen. Interessierte Kandidatinnen und Kandidaten können ihre Bewerbung bis zum 17. Oktober schriftlich mit Bild bei der Gemeindeverwaltung Henstedt-Ulzburg, Sachgebiet Kinder und Jugend, Zimmer B.04 (Anbau des Rathauses), einreichen oder per E-Mail an kinder-jugend@henstedt-ulzburg.de senden.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Einladung zur Sprechstunde des Seniorenbeirats sowie zur Seniorenbeiratssitzung am 16. Oktober

Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats Henstedt-Ulzburg findet am Donnerstag, 16. Oktober, im Rathaus, Rathausplatz 1 im Zimmer 1.23 im 1. Stock statt. In der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr stehen Mitglieder des Seniorenbeirats für alle seniorenrelevanten Themen zur Verfügung. Dabei erhalten Interessierte auch Formulare für die Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Besonders hinweisen möchte der Seniorenbeirat auch auf die Möglichkeit, eine Notfallmappe, Notfallkärtchen und Notfalldosen zu erhalten. Der Seniorenbeirat freut sich über viele Besucherinnen und Besucher, die diesen Service gerne in Anspruch nehmen wollen.

Gleichzeitig lädt der Seniorenbeirat alle Interessierten zur öffentlichen Seniorenbeiratssitzung ein. Diese findet ebenfalls am Donnerstag, 16. Oktober, statt – jedoch um 15 Uhr. Veranstaltungsort ist Raum 1.23 im Rathaus. Auch dabei sind Besucherinnen und Besucher gerne willkommen.

News aus Henstedt-Ulzburg

„hvv hop“-Sprechstunde am 16. Oktober

Birgit Groth, Anne Fuchs, und Bernd Thomas (alle Beirat Inklusion, von links) beim Erkunden des „hvv hop“-Fahrzeugs auf dem Gemeindefest am 20. September. Foto: Beirat Inklusion

Der Seniorenbeirat teilt mit, dass die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) ihre „hvv hop“-Sprechstunde in Henstedt-Ulzburg auch im Oktober anbieten. Sie finden an jedem dritten Donnerstag im Monat – im Wechsel in den Zeiten von 9.30 bis 13 Uhr und von 15.30 bis 18 Uhr – im Haus der Sozialen Beratung, Rathausplatz 3, statt. So ist die nächste Sprechstunde am 16. Oktober von 9 bis 13 Uhr, am 20. November von 15.30 bis 18 Uhr und am 18. Dezember von 9 bis 13 Uhr.

News aus Henstedt-Ulzburg

Lebendiges Miteinander beim „Fest der Vielfalt“ im Jugendzentrum Tonne

Die „Hoodies“ Maja Schacht, Zobair Ahmed Bahrozyosofi, Angel Agafonov und Projektleitung Katharina Sergeeva (von links) freuen sich sehr über die Resonanz der selbstorganisierten Veranstaltung und danken allen, die sie aunterstützt haben.

Kürzlich fand im Jugendzentrum Tonne in Henstedt-Ulzburg das „Fest der Vielfalt“ statt: Geplant wurde es von den engagierten Jugendlichen des Projekts „Hoodläufer:innen“ im Rahmen der bundesweiten Interkulturellen Woche 2025. Die Veranstaltung lockte nach Angaben der Veranstalter zahlreiche Besucherinnen und Besucher jeden Alters an und sorgte für ein buntes und lebendiges Miteinander.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Gelungenes Gemeindefest: Zahlreiche Gäste genossen Aktionen und Programm rund ums Bürgerhaus

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt (Mitte) freute sich gemeinsam mit Torsten Wiegelmann, Geschäftsführer des Vereins „Henstedt-Ulzburg Marketing“, und Silke Stehnck aus dem Sachgebiet „Bildung, Freizeit und Kultur“ über den guten Zuspruch.

Das war ein Fest: Beim diesjährigen Gemeindefest strahlte die Sonne mit den Gästen um die Wette. Auf den Flächen vor dem Bürgerhaus herrschte an über 30 Ständen emsiges Treiben. Viele Vereine, Verbände und Initiativen hatten die Chance genutzt, sich zu präsentieren und boten den Gästen nicht nur Informationen, sondern auch verschiedene Aktionen oder gar Leckereien. Von A wie Apfelbaum über B wie Blasrohr-Schießen bis C wie Cocktails gab es das komplette ABC der Unterhaltung und Verpflegung. Passend zum Weltkindertag, der auf das gleiche Datum fiel, wurde viel für die Jüngsten geboten: So gab es beispielsweise Kinderschminken, eine Button-Bastel-Aktion, farbige Haarsträhnen, eine Hüpfburg und eine Kinderdisco. Und auf der Bühne sowie dem Tanzboden gaben sich die lokalen Acts die Klinke in die Hand. Beim Saisonabschluss im Naturbad Beckersberg, der im Rahmen des Gemeindefests bei freiem Eintritt gefeiert wurde, trauten sich noch einige Mutige ins Wasser – vielmehr wurden aber die Liegeflächen genutzt, um das gute Wetter zu genießen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Spuknacht in der Bücherei – schaurige Lesung mit Finn & Voss

Die Autoren Thomas Finn & Vincent Voss | Foto: Wenzel Waschischeck

In der dunklen Jahreszeit wird es gruselig – Thomas Finn und Vincent Voss sorgen für ordentlich Gänsehaut! Bei ihrer schaurigen Halloween-Lesung am Freitag, den 24. Oktober 2025 in der Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg erwarten die Gäste klappernde Knochen, unheimliche Untote, geisterhafte Schiffe und flatternde Fledermäuse. Wer den Nervenkitzel liebt und sich in dieser Zeit gerne mal so richtig gruseln möchte, ist herzlich eingeladen, sich in die Welt des Schreckens entführen zu lassen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Liebe kennt kein Alter – Mit 50 noch mal richtig durchstarten

Autorin Gabriele Pochhammer | Foto: Isabela Pacini

Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 kommt die Autorin Gabriele Pochhammer in die Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg und liest aus ihrem Buch „Jung (Ü50) sucht“. Mit viel Charme und Selbstironie erzählt sie von ihren Erfahrungen aus der Dating-Welt. Denn auch in der zweiten Lebenshälfte ist alles erlaubt – und vor allem: möglich!
Liebe, Flirts und kleine Abenteuer – wer denkt, das sei nur etwas für die Jungen, wird bei Gabriele Pochhammer eines Besseren belehrt. Mit Anfang 60 hat sie das Datingleben für sich neu entdeckt und erzählt, wie sie sich in die aufregende Welt von Online-Partnersuche, unverhofften Begegnungen und dem Wiedererwachen von Schmetterlingen im Bauch gestürzt hat. Dabei ist ihr eins klar: Die Suche nach der Liebe – oder einem aufregenden Abenteuer – kennt kein Alter.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Informationsveranstaltung zum Neubau des Alstergymnasiums

Wie soll der Neubau des Alstergymnasiums aussehen? – Wen die Antwort auf diese und noch weitere Fragen rund um das Bauvorhaben interessiert, der ist bei der Informationsveranstaltung am 8. Oktober richtig. Visualisierung: ppp Architekten

Die Gemeinde lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich umfassend über das geplante Bauprojekt „Alstergymnasium“ sowie den dazugehörigen Bebauungsplan Nummer 154 zu informieren. Gleichzeitig erhalten Interessierte die Gelegenheit, ihre Fragen offen zu stellen und eigene Anregungen aktiv in den Entwicklungsprozess einzubringen. Die Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, 8. Oktober, um 18 Uhr in der Aula des Alstergymnasiums, Maurepasstraße 67, statt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Abschied von Johannes Engelbrecht als Ortsnaturschutzbeauftragten

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt dankte dem scheidenden Ortsnaturschutzbeauftragten Johannes Engelbrecht für seinen jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz. Foto: Marcus Engelbrecht

Außergewöhnlicher Abschied auf dem Acker: Kürzlich trafen sich Vertreterinnen sowie Vertreter aus der Gemeindepolitik und langjährige Weggefährten auf der Wiese neben dem Parkplatz Hohnerberg, um Johannes Engelbrecht zu überraschen. Der ehrenamtlich tätige Ortsnaturschutzbeauftragte hatte angekündigt, sein Amt aus Altersgründen zum Jahresende niederzulegen – aber die Gemeinde wollte ihn nicht ohne ein herzliches Dankeschön gehen lassen. Und so wurde wahrlich groß aufgefahren: Mit einem Oldtimer-Deutz-Traktor wurde Johannes Engelbrecht mit seiner Tochter und seinem Sohn sowie seinen Enkelinnen zuhause abgeholt. Als sie auf dem Acker beim Hohnerberg ankamen, da warteten die geladenen Besuchenden bereits auf die Ehrengäste.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Herbstferienprogramm 2025: Action, Gemeinschaft und Kreativität für Kinder und Jugendliche

Herbstferienprogramm 2025: Action, Gemeinschaft und Kreativität für Kinder und Jugendliche

Auch in diesen Herbstferien lädt IN VIA Hamburg e.V. gemeinsam mit den Jugendzentren Tonne und Rhen zu einem abwechslungsreichen Ferienprogramm ein. Vom 21. bis 30. Oktober 2025 erwartet Kinder und Jugendliche ein spannendes Angebot aus Ausflügen, Mitmachaktionen und besonderen Events.
Den Auftakt macht am 21. Oktober ein ganztägiger Ausflug in den Hansa-Park – Nervenkitzel garantiert. Am 22. Oktober heißt es dann „Pizza, Pride & Polizei“ im Jugendhaus Kaltenkirchen: Die Landespolizei SH informiert über queersensible Polizeiarbeit und lädt zum offenen Austausch bei Pizza ein.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Spielerische Eröffnung des Platzes der Kinderrechte Dammstücken

Sören Reinecke und Anne Fuchs vom Beirat Inklusion gemeinsam mit Bürgermeisterin Ulrike Schmidt, Mirjam Dean und ihrem Sohn Josh, der Inklusionsbeauftragten Uta Herrnring-Vollmer sowie Sophia Schiebe und Sylvie Manke vom Kinderschutzbund.

Bei der Eröffnung des Platzes der Kinderrechte an der Straße Dammstücken – der als inklusiver Spielplatz Möglichkeiten für wirklich alle bietet – herrschte reger Betrieb. Rund 500 Gäste kamen über den Nachmittag verteilt, um sich die vielfältigen Möglichkeiten anzuschauen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Die Wald-Kindertagesstätte feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Waldfest für die ganze Familie

Michael Himme, Claudia Meyer, Carina Fenger, Christiane Fetzer, Jan Schmeling, Christoph Würl (von links) und Kinder der KiTa Wald beim Sommerfest zum 25-jährigen Bestehen der Einrichtung. Foto: Eigenbetrieb Kindertagesstätten

Mit einem Sommerfest feierte die Kindertagesstätte (KiTa) Wald jüngst ihr 25-jähriges Bestehen. Kinder, Eltern, das Team der KiTa sowie zahlreiche Gäste blickten gemeinsam auf ein Vierteljahrhundert KiTa-Geschichte zurück. Die Veranstaltung wurde von den pädagogischen Fachkräften gemeinsam mit dem Förderverein Waldkinder Henstedt-Ulzburg vorbereitet. Verschiedene Spiel- und Mitmachstationen, darunter eine Waldrallye für Kinder, luden zum Erkunden, Ausprobieren und Verweilen ein. Ein eigens gestalteter Zeitstrahl zeigte wichtige Etappen der Entwicklung der KiTa Wald seit ihrer Gründung. Für Getränke und kleine Snacks sorgte der Förderverein.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Nachhaltig in der Bücherei: Ab sofort gibt es die „BookBuddys“

Leonie Knecht, Birgit Raguse (hinten von links) und Simone Hannemann-Sievers präsentieren die „BookBuddys“, die ab sofort in der Bücherei genutzt werden können.

Was tun, wenn man in der Bücherei so viele schöne Sachen findet, die man mit nach Hause nehmen möchte, aber gar kein Beutel zur Hand ist? Wie schützt man die Medien bei einem spontanen Regenguss? Für dieses Problem hat die Gemeindebücherei und -mediothek in Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a, jetzt eine Lösung gefunden: Ab sofort kann man eine Transporttasche ausleihen. Nachhaltig und groß genug für eine Wochenausleihe sind die „BookBuddys“ nach der Einschätzung des Büchereiteams allemal. Sie wurden von einem örtlichen Unternehmen hergestellt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Vollsperrrung in der Wilstedter Straße ab dem 13. Oktober vom Immbarg bis zur Norderstedter Straße

Der dritte Bauabschnitt beginnt: Ab Montag, 13. Oktober, wird die Vollsperrung der Wilstedter Straße umgebaut, so dass die Sperrung vom Immbarg bis zur Norderstedter Straße verlaufen wird. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Ein Gehweg wird weiterhin nutzbar sein. Die Paracelsus Klinik ist über die Schleswig-Holstein-Straße und der Straße „Beim Brüderhof“ anfahrbar. Auch ist die Klinik weiterhin mit dem Bus zu erreichen.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

„Echt statt Echo – Demokratie im Dialog“: Event zur „Langen Nacht der Demokratie“ am 2. Oktober

Bürgermeister Ralf Martens und VHS-Leiterin Katrin Pfützner aus Ellerau laden gemeinsam mit VHS-Leiter Dr. Jochen Brems und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt aus Henstedt-Ulzburg (von links) ein.

Am Abend vor dem Tag der Deutschen Einheit, am 2. Oktober, findet in ganz Schleswig-Holstein zum zweiten Mal die „Lange Nacht der Demokratie“ statt. Landesweit beteiligen sich knapp 40 Städte und Kommunen mit unterschiedlichen Veranstaltungen. Auch die Gemeinden Henstedt-Ulzburg und Ellerau sind mit ihren beiden Volkshochschulen dabei, die eine gemeinsame Veranstaltung im Rathaus Henstedt-Ulzburg organisieren. Der Eintritt ist frei, es werden kleine Speisen und Getränke angeboten. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr, Ende ist gegen 21.30 Uhr.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Jugendkulturpreis 2025 geht an den Jugendchor „Holy AnChor“ der Kreuzkirche Ulzburg

Der Jugendkulturpreis 2025 der „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ geht an den Jugendchor „Holy AnChor“ der Kreuzkirche Ulzburg. Foto: Holy AnChor

Der Jugendkulturpreis 2025 der „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ geht an den Jugendchor „Holy AnChor“ der Kreuzkirche Ulzburg. Die diesjährige Jury würdigt mit der Auszeichnung das langjährige Engagement des Chorleiters Martin Hageböke und der aktiven Jugendlichen. Die Verleihung des Jugendkulturpreises findet am Sonntag, 12. Oktober, um 18 Uhr in der Kulturkate Beckersberg, Beckersbergstraße 40 in Henstedt-Ulzburg, statt. Die Veranstaltung ist öffentlich. Die „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ freut sich über zahlreiche Gäste, die der Preisverleihung beiwohnen möchten!

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Interaktive Minecraft-Lesung für Kinder am 25. September in der Gemeindebücherei

Am 25. September liest Karl Olsberg in der Gemeindebücherei aus seiner Minecraft-Reihe „Das Dorf“. Bildmontage: Gemeindebücherei und -mediothek

Die Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, lädt alle Minecraft-Fans im Alter ab acht Jahren zu einer interaktiven Lesung rund um die Welt der Klötzchen ein. Am Donnerstag, 25. September, um 16 Uhr verwandelt sich die Bücherei in ein virtuelles Abenteuerland, wenn Karl Olsberg aus seiner Minecraft-Reihe „Das Dorf“ liest: Der junge Nano träumt davon, eines Tages ein großer Abenteurer zu werden – wie sein Vater Primo. Als das Ferkel Pixel vom Blitz getroffen wird und sich in einen Zombie-Pigman verwandelt, beschließt er, ihn zusammen mit seiner Freundin Maffi in den Nether zu begleiten. Nanos erstes großes Abenteuer beginnt.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Es wird wieder vorgelesen – am 22. September im Kulturtreff

Die Vorleserinnen Susanne Nähr, Gaby Thiele, Anke Schwalenberg (von links) sind am 22. September dabei. Foto: Inklusionsbeauftragte

Am Montag, 22. September, lesen Helga Heins, Susanne Nähr, Anke Schwalenberg und Gaby Thiede von 17 bis 18 Uhr im Kulturtreff beim Rauhen Haus in der Wilstedter Straße 136h in Henstedt-Ulzburg wieder vor. Das Angebot ist für jeden offen und kostenfrei. Wer Lust hat, kommt zum gemütlichen Zusammensein bereits ab 16.30 Uhr. Es wird um Anmeldung per E-Mail unter kulturteam-rhen@rauheshaus.de oder telefonisch unter 04193-78400 gebeten.

Weiterlesen …

News aus Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg ist „dafür!“: Veranstaltungen im Rahmen der „Interkulturellen Woche“

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt (Mitte) freut sich gemeinsam mit den beiden Integrationsbeauftragten Valerij Serdjuk und Michelle Haug auf die verschiedenen Programmpunkte im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ in Henstedt-Ulzburg.

Für Zusammenhalt, für Vielfalt, für ein respektvolles Miteinander: Im September findet die 14. „Interkulturelle Woche“ (IKW) im Kreis Segeberg statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „dafür!“. In Henstedt-Ulzburg werden im Rahmen der IKW verschiedene kostenfreie Veranstaltungen organisiert.

Weiterlesen …