Im Januar 2017 bleibt die Gemeindebücherei und –mediothek auf Grund personeller Vakanzen am Montagvormittag geschlossen.
Die Bücherei öffnet am Montag, den 09.01., 16.01., 23.01. und 30.01.2017 erst ab 14.00 Uhr und schließt wie gewohnt um 18.00 Uhr. Wichtige Information: Die Veranstaltungen "Gedichte für Wichte" finden trotzdem wie immer jeden Montagmorgen statt.
Auch in diesem Jahr erstrahlt das Friedenslicht wieder im Rathaus der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Oliver Harder, Diakon und Leiter der Henstedter Pfadfindergemeinschaft war mit einer kleinen Delegation von Stammesangehörigen der Pfadfindergruppe St. Johannes in das Rathaus gekommen, um Bürgermeister Stefan Bauer das Friedenslicht zu überreichen. Der Bürgermeister entzündete damit eine Kerze, die von nun an bis zum Neujahrsempfang am 8. Januar 2016 das Foyer des Rathauses erleuchtet. Bis dahin können Bürgerinnen und Bürger mit einer Kerze und Laterne in das Rathaus kommen und sich am Empfang ihr eigenes Friedenslicht entzünden und mit nach Hause nehmen.
Bürgermeister Stefan Bauer begrüßte anlässlich der Eröffnung des neuen Standortes der Firma Uniserv GmbH das IT-Unternehmen in der Rudolf-Diesel-Straße im Gewerbegebiet Nord. Auf 2.800 Quadratmetern hat sich die Firma in Henstedt-Ulzburg niedergelassen, die mit ihren Dienstleistungen unter anderem namhafte Großkunden wie Axel Springer, Daimler oder Airbus betreut. Als Exklusiv-Partner des japanischen Monitorherstellers EIZO führt das Unternehmen Reparaturen und Serviceleistungen für deren Geräte europaweit durch.
Die TenneT TSO GmbH informiert über bevorstehende Bauarbeiten. Zwischen Friedrichsgabe und Audorf wird aktuell das Vorhaben „Audorf-Hamburg/Nord“ errichtet. Ziel der Maßnahme ist die Schaffung einer leistungsstarken 380-kV-Verbindung vom Umspannwerk „Hamburg/Nord“ in Friedrichsgabe bis zum Umspannwerk „Audorf“ bei Rendsburg. Anfang 2015 hat das Amt für Planfeststellung Energie in Kiel der TenneT den Planfeststellungsbeschluss erteilt. Direkt danach hat der Bau begonnen und heute sind bereits mehr als die Hälfte der Masten fertigstellt.
Der Fachbereich 3 – Bürgerservice und öffentliche Sicherheit – ist im Rathaus im gut zugänglichen Erdgeschoss zu finden, weil hier die meisten Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern bearbeitet werden. Er unterteilt sich in die Sachgebiete Allgemeine Ordnungsangelegenheiten, Bürgerservice und Standesamt. Wer neue Ausweisdokumente, Beglaubigungen und Führerscheinverlängerungen benötigt oder sich ummelden möchte, ist beim Bürgerservice an der richtigen Adresse. Weiterhin können hier bei Fahrzeugen mit SE-Kennzeichen vorübergehende Stilllegungen oder Ummeldungen innerhalb des Kreisgebietes in den Kraftfahrzeugschein eingetragen werden.
Das Modegeschäft C&A hat auch in diesem Jahr wieder für die Kindertagesstätten in Henstedt-Ulzburg gespendet. Der Leiter der C&A-Filiale im City Center Ulzburg (CCU), Lars Sörensen übergab Anfang der Woche Bürgermeister Stefan Bauer sowie der Leiterin der Kita Bürgerhaus, Ute Hartmann und der Leiterin der Kita Kranichstein, Britta Ruhstein einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro. Unter dem Motto „Werken mit Kindern“ werden für die beiden Kindertagesstätten Geräte angeschafft, mit denen auch die Kleinen erste Erfahrungen im Handwerken machen können.
Das Vorhaben Audorf-Hamburg/Nord verläuft vom Umspannwerk Hamburg/Nord bei Friedrichsgabe nach Audorf bei Rendsburg. Ziel ist der Ersatz einer 220-kV-Freileitung durch eine 380-kV-Freileitung. Seit Anfang 2015 liegt der Planfeststellungsbeschluss vor und das Vorhaben ist im Bau. Mehr als die Hälfte der Masten sind bereits fertiggestellt. Die Arbeiten liegen gut im Zeitplan und Ende 2017 wird die Leitung voraussichtlich in Betrieb gehen können. Zu Ihrer Orientierung finden Sie schematische Karten am Ende dieser Nachricht.
Der Anbau der Kita Beckersberg ist fertiggestellt. Die erste Gruppe mit zehn Krippenkindern konnte bereits im November die neuen Räumlichkeiten beziehen. Insgesamt sollen in dem Gebäude einmal drei Gruppen mit insgesamt 30 Kindern betreut werden, wenn alle neuen Personalstellen besetzt sind. Derzeit werden noch weitere Erzieherinnen und Erzieher für diese Einrichtung gesucht.
Honigbienen sind nützliche Tiere und für unser Ökosystem von entscheidender Bedeutung. Sie produzieren nicht nur Honig und Bienenwachs, sondern bestäuben außerdem die allermeisten Wild- und Kulturpflanzen und verhelfen ihnen so zu Blüte und Frucht. Leider haben Honigbienen in den letzten Jahren auch Anlass zur Sorge gegeben. Aus unterschiedlichen Gründen ist die Zahl der Bienenvölker zurückgegangen. Ein Grund ist, dass die Insekten nicht mehr ausreichend Nahrung finden.
Die Bürgerpreisjury hat getagt und entschieden: Der Bürgerpreis 2016 geht an die Helferinnen und Helfer der Tafel in Henstedt-Ulzburg. Die Lebensmittelausgabe in Henstedt-Ulzburg, die zum Verein Norderstedter Tafel e.V. gehört, findet jeden Donnerstag ab 15 Uhr im Bürgerhaus statt. Die Glückwünsche der Gemeinde an die diesjährigen Bürgerpreisträger überreichte Bürgervorsteher Uwe Schmidt am vergangenen Donnerstag.
Die Gemeindeverwaltung stellt in einer Artikelserie ihre Fachbereiche bevor und erläutert, welche Veränderungen in den nächsten Jahren auf sie zukommen.
Der Fachbereich 2 untergliedert sich in drei Sachgebiete. Im Sachgebiet „Soziales“ werden alle Themen, die im Zusammenhang mit der Erteilung von Sozialleistungen stehen, bearbeitet. Dies umfasst zum Beispiel die Hilfe zum Lebensunterhalt, die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, das Wohngeld oder die Obdachlosenhilfe.
Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg und das Diakonische Werk Altholstein veranstalten am 29. November 2016 einen gemeinsamen Informationsabend zum Thema „Flucht und Ankommen“. Aspekte, um die es an dem Abend gehen wird, sind die Hintergründe von Flucht, die aktuellen Zugangszahlen von Geflüchteten und die vielfältigen Herausforderungen der Integration für Einheimische und Geflüchtete. Als Referentin wird Frau Andrea Dallek vom Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein durch den Abend führen und einen umfassenden Stand an Informationen präsentieren. Die Diakonie Altholstein und die Gemeinde Henstedt-Ulzburg laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu der Informationsveranstaltung ein. Der Beginn ist um 18:00 Uhr, das voraussichtliche Ende ca. 20:30 Uhr. Veranstaltungsort ist der Ratssaal der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Rathausplatz 1.
News aus Henstedt-Ulzburg
„Tiptoi Star Wars – Die Show“
Begleitet von den Original-Bildern der Filme auf Leinwand und den Original-Dialogen von Episode I-VI als Sound liest THILO am Mittwoch, dem 23. November 2016 um 15.00 Uhr in der Gemeindebücherei aus seinem tiptoi-Buch "Star Wars". Mit tiptoi können Kinder die Saga der Star Wars Filme I-VI auf ganz neue Weise entdecken. Das Buch zeigt Filmszenen aus den sechs Episoden. Die Handlung wird kindgerecht erzählt und die wichtigsten Figuren werden vorgestellt. Mit Originalstimmen! THILO begeistert junge und alte Star Wars-Fans mit seiner Lesung aus seinem tiptoi Buch.
Eintritt: 5,00 € , Kartenverkauf in der Gemeindebücherei (Hamburger Straße 22a) Für Kinder ab 6 Jahren.
So beginnt ein allseits bekannter Reim, doch leider scheint der Mond nicht immer sehr hell. Gerade jetzt in der Herbstzeit fallen sie immer mehr auf - die dunklen Wege, Strecken und Ecken, die es auch in Henstedt-Ulzburg gibt; die Wege, die als Verbindung von Sport- und Veranstaltungsstätten zu unseren Verkehrsadern gern genutzt werden oder sich als Schul- und Arbeitswege etabliert haben. Wege, die wir Henstedt-Ulzburger ständig frequentieren, die aber das subjektive Sicherheitsgefühl - zumindest in den dunklen Jahreszeiten - vermissen lassen.
Das 28. Midnight-Basketball-Turnier in Henstedt-Ulzburg findet in diesem Jahr am Freitag, 18. November 2016 ab ca. 19.00 Uhr bis max. 01.00 Uhr in der Sporthalle des Alstergymnasiums statt.
Die Organisatoren vom Kommunalen Rat für Kriminalitätsverhütung (Deutscher Kinderschutzbund, Polizei, Kirchen, Sportverein, Seniorenbeirat, Jugendzentren und Gemeindeverwaltung) freuen sich wieder auf zahlreiche Besucher.
Der Herbst kommt, es wird nass, kalt und ungemütlich draußen. Ihr wisst freitags nicht wohin? Das JuZ Tonne öffnet ab November jeden Freitag von 14 – 21 Uhr seine Tore speziell für alle Jugendlichen und junge Erwachsene von 16 - 27 Jahren! Bei uns könnt ihr unter Anderem kickern, Billard spielen, an der Playstation 4 zocken oder Körbe werfen. Der Band- und der Fitnessraum stehen Euch exklusiv zur Verfügung! Kommt vorbei und genießt einen Tag im „erwachsenen JuZ Tonne“ Wir freuen uns auf Euch!
Am 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, wird wieder weltweit auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht. Die Aktionswoche ist vom 21. bis zum 25. November 2016.
Wieder ist ein Jahr vergangen und in wenigen Wochen steht das Weihnachtsfest vor der Tür. Leider sind einige Menschen in Henstedt-Ulzburg finanziell nicht in der Lage, aus diesem Anlass sich selbst etwas zu gönnen oder nahestehenden Menschen eine Freude zu bereiten. Um ihnen zu helfen, sich zumindest einen kleinen Wunsch zu erfüllen, möchte die Gemeinde Henstedt-Ulzburg diese Menschen auch in diesem Jahr mit der Aktion „Weihnachtshilfswerk 2016“ unterstützen.
Vortrag aus Veranstaltungsreihe „Wirtschaft bewegt“ am 17. November 2016 im Ratssaal
Die Konjunktur in Deutschland ist auch im Jahr 2016 weiter stabil. Dies spiegelt sich auch auf dem Arbeitsmarkt wider. Viele Firmen suchen intensiv nach qualifizierten Fachkräften. So lautet die Frage, die sich Unternehmerinnen und Unternehmer stellen: wie kann ich einem drohenden Fachkräftemangel in meinem Betrieb aktiv begegnen?
Fischotter gelten als Landraubtiere, fühlen sich aber gerade in fließenden Gewässern heimisch. Zur Fortbewegung nutzen sie häufig Flüsse, weisen hierbei aber eine besondere Eigenheit auf: Fischotter schwimmen nicht gerne unter Brücken hindurch. Dies führt dazu, dass die Tiere vor Brücken an Land gehen und einen Weg suchen, das „Hindernis“ zu passieren. Gibt es keinen festen Uferbereich, wählen sie hierbei auch den für sie gefährlichen Weg über befahrene Straßen.