Aktuelle Nachrichten 2025

News aus Henstedt-Ulzburg

Die „hvv hop“-Sprechstunde auch 2025 in Henstedt-Ulzburg

Die Verkehrsbestriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) setzt ihr Angebot der „hvv hop“-Sprechstunde in Henstedt-Ulzburg auch im Jahr 2025 fort. Ab Donnerstag, 16. Januar, gibt es die Sprechstunde wieder von 15.30 bis 18 Uhr im Haus der sozialen Beratung, Rathausplatz 3. Die monatlichen Termine finden dann wieder an jedem dritten Donnerstag im Monat, im Wechsel in den Zeiten von 9.30 bis 13 Uhr und von 15.30 bis 18 Uhr, statt.

Zusätzlich präsentiert sich die VHH gemeinsam mit dem Seniorenbeirat am Donnerstag, 23. Januar, ab 9.30 Uhr im Eingangsbereich des City Center Ulzburg, mit einem Informationsstand.

Der Seniorenbeirat begrüßt und unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit der VHH in Henstedt-Ulzburg.

News aus Henstedt-Ulzburg

Vollsperrung der Reumannstraße

Die Reumannstraße wird, von der Hamburger Straße auskommend bis zur Hausnummer 3, in der Zeit vom 13.01.2025 bis 14.02.2025 für ungefähr eine Woche, für die Verlegung von Schutzrohren, voll gesperrt. Auf Grund der aktuellen Wetterlage kann der genaue Zeitpunkt nicht genau festgelegt werden.

Die Reumannstraße kann über die Clara-Schumann-Straße oder der Jahnstraße erreicht werden. Die Sackgasse gilt nur für Fahrzeuge, Fußgänger sind nicht betroffen.

Die Maßnahme wird so schnell wie möglich umgesetzt, sodass die Vollsperrung unmittelbar nach Beendigung der Arbeiten aufgehoben wird. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dankt für das Verständnis.

News aus Henstedt-Ulzburg

„Der Tunnelbauer“: Lesung mit Maja Nielsen am 11. Februar in der Bücherei

Am Dienstag, 11. Februar, liest Maja Nielsen in der Gemeindebücherei aus ihrem Buch „Der Tunnelbau“. Foto (Montage): Gemeindebücherei und -mediothek

Am Dienstag, 11. Februar, lädt die Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a, zu einer besonderen Lesung ein: Die bekannte Sachbuchautorin Maja Nielsen stellt ihr neues Buch „Der Tunnelbauer“ vor, das auf einer wahren Begebenheit beruht. Sie berichtet von dem damaligen Leben in einem geteilten Deutschland und der riskanten Idee, durch den Bau von Tunneln der Überwachung und den Repressionen der DDR zu entkommen. Mit dabei ist der DDR-Zeitzeuge Joachim Neumann, der von seinen mutigen und gefährlichen Bemühungen erzählt, die er unternahm, um vielen Menschen zur Flucht zu verhelfen. Die Veranstaltung möchte einen tiefen Einblick in das Leben der Menschen geben, die hinter dem „Eisernen Vorhang“ gefangen waren, und beleuchtet die Geschichten von Mut, Widerstand und dem Wunsch nach Freiheit.

Veranstaltungsbeginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro. Jugendliche im Alter ab 14 Jahren zahlen fünf Euro. Der Kartenvorverkauf in der Gemeindebücherei hat bereits begonnen.

News aus Henstedt-Ulzburg

Verbreiterung der LEGO®-Rampe beim Fitnessstudio Sportland

Uta Herrnring-Vollmer (Inklusionsbeauftragte), Jens Lemke („LEGO Rampen Aktiv“), Johanna Kreker (Sportland), Horst Löhr (Ehrenamtlicher Fahrer), Carsten Schäfer (BürgerAktiv, von links).

Die Praxis hat es gezeigt – insbesondere für Menschen mit Rollatoren war die LEGO®-Rampe beim Sportland des Sportvereins Henstedt-Ulzburg (SVHU) zu schmal. Horst Löhr, der die Teilnehmer:innen zum Sport fährt, machte die Gruppe „LEGO Rampen Aktiv“ vom Verein BürgerAktiv darauf aufmerksam. Jens Lemke, Mitglied dieser Gruppe, griff diesen Hinweis auf und gemeinsam mit Heike Vollmar und Uta Herrnring-Vollmer wurde ein weiteres Teil für die Rampe zur Verbreiterung gebaut.

Weiterlesen …