"> --> In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Aus diesem Grund werden nicht alle Inhalte dieser Seite einwandfrei angezeigt.Hilfe zum Aktivieren von JavaScript finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers. Springe direkt zu: Hauptnavigation Unternavigation Inhalt Suche Kontakt Suchbegriffe Hauptnavigation Navigation überspringen Startseite Aktuelles Veranstaltungskalender Mängelanzeige Wetterstation Gemeinde Daten & Fakten Leitbild der Gemeinde Ortsplan (OpenStreetMap) Verkehrsanbindung Bauen & Wohnen Partner- & Patenschaften Geschichte & Gegenwart Geförderte Projekte HU in Bild & Ton Rathaus Öffnungszeiten Bürgermeisterin Bekanntmachungen Stellenausschreibungen Verwaltungsgliederung Zuständigkeitsfinder S.-H. Formulare Satzungen & Richtlinien Veröffentlichungen Auftragsvergaben Standesamt Baubetriebshof Gleichstellungsbeauftragte Personalrat Inklusionsbeauftragte für Menschen mit Behinderung Schiedsamt Bürgerportal Aktionsplan Inklusion Bürgerinformationssystem Veranstaltungskalender Fundbüro Online HU-Preisträger Mängelanzeige Abfallkalender WZV Recycling-Sammelstellen Klimaschutzkonzept HU 2030 + Quartierskonzept Henstedt am Friedhof Verkehrsstrukturkonzept Politik Gemeindevertretung Bürgervorsteher Fraktionen Bürgerinformationssystem Sitzungskalender Sitzungsprotokolle Gremienlogin Seniorenbeirat Beirat Inklusion Wahlen und Abstimmungen Wirtschaft Unternehmenservice Wirtschaftsstandort Gewerbeflächen Schule trifft Wirtschaft Handel, Handwerk und Gewerbe (HHG) HU Marketing (HUM) Bildung Eigenbetrieb Kindertagesstätten KiTa Einrichtungen und Tagespflege Schulen Aus- und Weiterbildung Volkshochschule (VHS) Blühwiesen Jung & Alt Eigenbetrieb Kindertagesstätten KiTa -Einrichtungen und Tagespflege Kita Portal Schleswig-Holstein Junge Familien Kinder- und Jugendvertretung Jugendzentren INVIA Förderung Kinder- und Jugendarbeit Jugendamt DRK Familienzentrum Seniorenbeirat Freizeit & Kultur Freizeitaktivitäten Gemeindebücherei & -mediothek Jugendzentren IN VIA KuKuHU Kulturkate Bürgerhaus Naturbad Beckersberg Kirchen Sportvereine Vereine & Verbände Gesundheit & Soziales Apotheken-Verzeichnis Apotheken-Notdienst Rettungsdienste & Notrufnummern Freiwillige Feuerwehr Sonstige Gesundheitsdienste ABC der Hilfsangebote Stiftungen Integrationskoordinierung Brotkrümelnavigation Henstedt-Ulzburg Startseite Wichtige Informationen Verkehrsbehinderungen im Gemeindegebiet Im Gemeindegebiet werden derzeit an folgenden Stellen Straßenbauarbeiten durchgeführt, die zu Verkehrsbehinderungen führen können: ab 19.05. Vollsperrung in der Wilstedter Straße von der Paracelsus Klinik bis Immbarg Stellenausschreibungen der Gemeinde Gemeindeverwaltung Henstedt-Ulzburg: Übersicht der Stellenangebote der Gemeindeverwaltung Henstedt-Ulzburg und zugehöriger Einrichtungen Eigenbetrieb Kindertagesstätten: Übersicht der Stellenangebote vom Eigenbetrieb Kindertagesstätten Aktuelles aus der Gemeindeverwaltung News aus Henstedt-Ulzburg Weiterlesen … Sportlich, sportlicher, Henstedt-Ulzburg: 144 Menschen wurden bei der „Sportlerehrung“ für ihre Erfolge gewürdigt Sportlich, sportlicher, Henstedt-Ulzburg: 144 Menschen wurden bei der „Sportlerehrung“ für ihre Erfolge gewürdigt 31.07.25: An diesem Abend kamen Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Christian Schäfer (SPD), Vorsitzender des Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschusses aus dem Händeschütteln kaum heraus: Bei der „Sportlerehrung“ im Bürgerhaus wurden insgesamt 144 Urkunden an Menschen aus Henstedt-Ulzburg vergeben, die in 2024 besondere sportliche Leistungen erzielt haben. Dabei wurden nicht nur die unmittelbar Aktiven belohnt, sondern auch diejenigen, die beispielsweise beim Training oder vom Spielfeldrand aus zu den Erfolgen beigetragen haben. Bürgervorsteher Henry Danielski zeichnete im Rahmen des Events zudem verschiedene Engagierte für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement im Sportbereich aus. News aus Henstedt-Ulzburg Weiterlesen … Bebauungsplan Nr. 157 „Südlich Kirschenweg – westlich Immbarg“ Bebauungsplan Nr. 157 „Südlich Kirschenweg – westlich Immbarg“ 25.07.25: Bebauungsplan Nr. 157 „Südlich Kirschenweg – westlich Immbarg“ hier: Erneute Veröffentlichung des Bebauungsplanentwurfs gemäß § 4a Abs. 3 BauGB News aus Henstedt-Ulzburg Weiterlesen … Dammstücken: Eröffnung des (Spiel-)Platzes der Kinderrechte für alle voraussichtlich auf September verschoben Dammstücken: Eröffnung des (Spiel-)Platzes der Kinderrechte für alle voraussichtlich auf September verschoben 24.07.25: Bei den Kindern sowie Jugendlichen sowie auch den zahlreichen Projektbeteiligten ist noch etwas Geduld gefragt: Der Platz der Kinderrechte, der an der Straße Dammstücken als ein inklusiver Spielplatz entsteht, wird voraussichtlich erst im September eröffnet. Im April fand der Spatenstich statt. Seitdem hat die ausführende Firma Travepark aus Norderstedt die Neugestaltung vorangetrieben. News aus Henstedt-Ulzburg Weiterlesen … Fahrdienst vom Rhen zur Bank nach Ulzburg Fahrdienst vom Rhen zur Bank nach Ulzburg 16.07.25: Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg lädt wieder zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz zu seinem Fahrdienst vom Ortsteil Rhen zur VR Bank nach Ulzburg ein. Der nächste Termin ist am Dienstag, 5. August. Der Bus fährt vom Parkplatz bei Rewe, Wilstedter Straße 63, um 10 Uhr ab. Anmeldungen nimmt der Seniorenbeirats-Vorsitzende Uwe Groth per Telefon unter 04193-76864 entgegen, der auch gern weitere Informationen zu dem Banken-Fahrdienst gibt. Der Bankenfahrdienst findet immer am ersten Dienstag im Monat statt. Als weitere Termine sind dementsprechend in diesem Jahr der 2. September, der 7. Oktober, der 4. November und der 2. Dezember vorgesehen. News aus Henstedt-Ulzburg Weiterlesen … Das Sommerferienprogramm in der Gemeindebücherei verspricht Spannung, Spaß und Kreativität für alle Das Sommerferienprogramm in der Gemeindebücherei verspricht Spannung, Spaß und Kreativität für alle 14.07.25: Die Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, lädt auch in diesem Jahr Kinder und Jugendliche herzlich zu ihrem Sommerferienprogramm ein. Vom 28. Juli bis zum 5. September erwarten die jungen Besucherinnen und Besucher Aktivitäten rund um Gaming, virtuelle Welten, Robotik, Bilderbuchkino und kreatives Basteln. News aus Henstedt-Ulzburg Weiterlesen … Dringende Forstpflegemaßnahmen in der Waldfläche beim Suhlenkamp in den Sommerferien Dringende Forstpflegemaßnahmen in der Waldfläche beim Suhlenkamp in den Sommerferien 14.07.25: Bei einer Überprüfung der Waldfläche zwischen den Wohnbebauungen Suhlenkamp und Schwanenweg nördlich des Spielplatzes Suhlenkamp wurde festgestellt, dass dort dringend Gehölzpflegemaßnahmen ergriffen werden müssen, um Unfallgefahrenstellen durch Bäume zu beseitigen. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist verpflichtet, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Es werden in den Bereichen, die direkt an die Wohnbebauung angrenzen, und entlang des Trampelpfades umsturzgefährdete Bäume gefällt sowie Totholz beseitigt. Da dieser Trampelpfad gern von den Schüler:innen der Lütten School genutzt wird, werden die Gehölzpflegemaßnahmen in den Sommerferien vorgenommen. Ein Betreten des Waldes ist während der Pflegemaßnahmen nicht erlaubt. Die Fällungen sind mit der Unteren Forstbehörde Kreis Segeberg abgestimmt. Durch diese Maßnahmen wird der Status als Waldfläche nicht verändert. News aus Henstedt-Ulzburg Weiterlesen … Feuerwehrausschuss 07/2023-2028 am 24.07.2025 Feuerwehrausschuss 07/2023-2028 am 24.07.2025 14.07.25: Am Donnerstag, dem 24.07.2025, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses die Sitzung des Feuerwehrausschusses 07/2023-2028 statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die vollständige Tagesordnung zu dieser Sitzung finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die Sitzung über unseren Live-Stream zu verfolgen. News aus Henstedt-Ulzburg Weiterlesen … Gemeindevertretung 18/2023-2028 am 22.07.2025 Gemeindevertretung 18/2023-2028 am 22.07.2025 14.07.25: Am Dienstag, dem 22.07.2025, findet um 19:30 Uhr im Bürgerhaus, Beckersbergstraße 34, 24558 Henstedt-Ulzburg die Sitzung der Gemeindevertretung 18/2023-2028 statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die komplette Tagesordnung zu dieser Sitzung finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die Sitzung über unseren Live-Stream zu verfolgen. News aus Henstedt-Ulzburg Weiterlesen … Bauausschuss 11/2023-2028 gemeinsam mit dem Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschuss am 21.07.2025 Bauausschuss 11/2023-2028 gemeinsam mit dem Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschuss am 21.07.2025 14.07.25: Am Montag, dem 21.07.2025, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses die Sitzung des Bauausschusses 11/2023-2028 zusammen mit dem Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschuss 19/2023-2028 statt. Die komplette Tagesordnung zu dieser Sitzung finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem.Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die Sitzung über unseren Live-Stream zu verfolgen. News aus Henstedt-Ulzburg Weiterlesen … Bildungs-, Jugend-, Kultur- u. Sportausschuss 19/2023-2028 gemeinsam mit dem Bauausschuss am 21.07.2025 Bildungs-, Jugend-, Kultur- u. Sportausschuss 19/2023-2028 gemeinsam mit dem Bauausschuss am 21.07.2025 14.07.25: Am Montag, dem 21.07.2025, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses die Sitzung des Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschusses 19/2023-2028 gemeinsam mit dem Bauausschuss 11/2023-2028 statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die komplette Tagesordnung zu dieser Sitzung finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die Sitzung über unseren Live-Stream zu verfolgen. Sonstige Informationen News aus Henstedt-Ulzburg Informationen zur Grundsteuer-Reform 2025 WARUM DIE GRUNDSTEUER REFORMIERT WIRDDie Höhe der Besteuerung richtet sich nach dem Wert von Grundstück und Gebäuden. Die meisten Daten sind jedoch veraltet. Das Bundesverfassungsgericht hat deshalb den Gesetzgeber dazu verpflichtet, die Grundsteuer zu reformieren und dafür aktuelle Bewertungen vorzunehmen. Weiterlesen … Informationen zur Grundsteuer-Reform 2025 News aus Henstedt-Ulzburg Dichtheitsprüfung von privaten Grundstücksentwässerungsleitungen Das Land Schleswig-Holstein hat durch Bekanntmachung der DIN 1986 Teil 30 am 05. Oktober 2010 (Amtsbl. Schl.-H. S. 905) alle Grundstückseigentümer*innen verpflichtet, ihre Schmutzwasserleitungen und Schächte auf Dichtheit überprüfen zu lassen. Für Grundstücksentwässerungsanlagen, die sich außerhalb von Wasserschutzgebieten und in Wasserschutzgebieten der Zone III B befinden, wurde die flächendeckende Dichtheitsprüfung ausgesetzt. Der Erlass des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) vom 30.11.2022 regelt und begründet dieses Vorgehen. Aktuell wird die Dichtheit der privaten Abwasserleitungen in Wasserschutzgebieten (Straßenliste Henstedt-Ulzburg) stichprobenartig überprüft. Die untere Wasserbehörde wird gebietsweise die Grundstückseigentümer*innen auffordern, eine Bescheinigung über die erfolgte Überprüfung der Grundstücksentwässerungsanlage (Dichtheitsprüfung) vorzulegen.Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Im Gemeindegebiet werden derzeit an folgenden Stellen Straßenbauarbeiten durchgeführt, die zu Verkehrsbehinderungen führen können:
Weiterlesen … Sportlich, sportlicher, Henstedt-Ulzburg: 144 Menschen wurden bei der „Sportlerehrung“ für ihre Erfolge gewürdigt
31.07.25: An diesem Abend kamen Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Christian Schäfer (SPD), Vorsitzender des Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschusses aus dem Händeschütteln kaum heraus: Bei der „Sportlerehrung“ im Bürgerhaus wurden insgesamt 144 Urkunden an Menschen aus Henstedt-Ulzburg vergeben, die in 2024 besondere sportliche Leistungen erzielt haben. Dabei wurden nicht nur die unmittelbar Aktiven belohnt, sondern auch diejenigen, die beispielsweise beim Training oder vom Spielfeldrand aus zu den Erfolgen beigetragen haben. Bürgervorsteher Henry Danielski zeichnete im Rahmen des Events zudem verschiedene Engagierte für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement im Sportbereich aus.
Weiterlesen … Bebauungsplan Nr. 157 „Südlich Kirschenweg – westlich Immbarg“
25.07.25: Bebauungsplan Nr. 157 „Südlich Kirschenweg – westlich Immbarg“ hier: Erneute Veröffentlichung des Bebauungsplanentwurfs gemäß § 4a Abs. 3 BauGB
Weiterlesen … Dammstücken: Eröffnung des (Spiel-)Platzes der Kinderrechte für alle voraussichtlich auf September verschoben
24.07.25: Bei den Kindern sowie Jugendlichen sowie auch den zahlreichen Projektbeteiligten ist noch etwas Geduld gefragt: Der Platz der Kinderrechte, der an der Straße Dammstücken als ein inklusiver Spielplatz entsteht, wird voraussichtlich erst im September eröffnet. Im April fand der Spatenstich statt. Seitdem hat die ausführende Firma Travepark aus Norderstedt die Neugestaltung vorangetrieben.
Weiterlesen … Fahrdienst vom Rhen zur Bank nach Ulzburg
16.07.25: Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg lädt wieder zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz zu seinem Fahrdienst vom Ortsteil Rhen zur VR Bank nach Ulzburg ein. Der nächste Termin ist am Dienstag, 5. August. Der Bus fährt vom Parkplatz bei Rewe, Wilstedter Straße 63, um 10 Uhr ab. Anmeldungen nimmt der Seniorenbeirats-Vorsitzende Uwe Groth per Telefon unter 04193-76864 entgegen, der auch gern weitere Informationen zu dem Banken-Fahrdienst gibt. Der Bankenfahrdienst findet immer am ersten Dienstag im Monat statt. Als weitere Termine sind dementsprechend in diesem Jahr der 2. September, der 7. Oktober, der 4. November und der 2. Dezember vorgesehen.
Weiterlesen … Das Sommerferienprogramm in der Gemeindebücherei verspricht Spannung, Spaß und Kreativität für alle
14.07.25: Die Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, lädt auch in diesem Jahr Kinder und Jugendliche herzlich zu ihrem Sommerferienprogramm ein. Vom 28. Juli bis zum 5. September erwarten die jungen Besucherinnen und Besucher Aktivitäten rund um Gaming, virtuelle Welten, Robotik, Bilderbuchkino und kreatives Basteln.
Weiterlesen … Dringende Forstpflegemaßnahmen in der Waldfläche beim Suhlenkamp in den Sommerferien
14.07.25: Bei einer Überprüfung der Waldfläche zwischen den Wohnbebauungen Suhlenkamp und Schwanenweg nördlich des Spielplatzes Suhlenkamp wurde festgestellt, dass dort dringend Gehölzpflegemaßnahmen ergriffen werden müssen, um Unfallgefahrenstellen durch Bäume zu beseitigen. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist verpflichtet, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Es werden in den Bereichen, die direkt an die Wohnbebauung angrenzen, und entlang des Trampelpfades umsturzgefährdete Bäume gefällt sowie Totholz beseitigt. Da dieser Trampelpfad gern von den Schüler:innen der Lütten School genutzt wird, werden die Gehölzpflegemaßnahmen in den Sommerferien vorgenommen. Ein Betreten des Waldes ist während der Pflegemaßnahmen nicht erlaubt. Die Fällungen sind mit der Unteren Forstbehörde Kreis Segeberg abgestimmt. Durch diese Maßnahmen wird der Status als Waldfläche nicht verändert.
Weiterlesen … Feuerwehrausschuss 07/2023-2028 am 24.07.2025
14.07.25: Am Donnerstag, dem 24.07.2025, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses die Sitzung des Feuerwehrausschusses 07/2023-2028 statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die vollständige Tagesordnung zu dieser Sitzung finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die Sitzung über unseren Live-Stream zu verfolgen.
Weiterlesen … Gemeindevertretung 18/2023-2028 am 22.07.2025
14.07.25: Am Dienstag, dem 22.07.2025, findet um 19:30 Uhr im Bürgerhaus, Beckersbergstraße 34, 24558 Henstedt-Ulzburg die Sitzung der Gemeindevertretung 18/2023-2028 statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die komplette Tagesordnung zu dieser Sitzung finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die Sitzung über unseren Live-Stream zu verfolgen.
Weiterlesen … Bauausschuss 11/2023-2028 gemeinsam mit dem Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschuss am 21.07.2025
14.07.25: Am Montag, dem 21.07.2025, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses die Sitzung des Bauausschusses 11/2023-2028 zusammen mit dem Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschuss 19/2023-2028 statt. Die komplette Tagesordnung zu dieser Sitzung finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem.Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die Sitzung über unseren Live-Stream zu verfolgen.
Weiterlesen … Bildungs-, Jugend-, Kultur- u. Sportausschuss 19/2023-2028 gemeinsam mit dem Bauausschuss am 21.07.2025
14.07.25: Am Montag, dem 21.07.2025, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses die Sitzung des Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschusses 19/2023-2028 gemeinsam mit dem Bauausschuss 11/2023-2028 statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die komplette Tagesordnung zu dieser Sitzung finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die Sitzung über unseren Live-Stream zu verfolgen.
WARUM DIE GRUNDSTEUER REFORMIERT WIRDDie Höhe der Besteuerung richtet sich nach dem Wert von Grundstück und Gebäuden. Die meisten Daten sind jedoch veraltet. Das Bundesverfassungsgericht hat deshalb den Gesetzgeber dazu verpflichtet, die Grundsteuer zu reformieren und dafür aktuelle Bewertungen vorzunehmen.
Weiterlesen … Informationen zur Grundsteuer-Reform 2025
Das Land Schleswig-Holstein hat durch Bekanntmachung der DIN 1986 Teil 30 am 05. Oktober 2010 (Amtsbl. Schl.-H. S. 905) alle Grundstückseigentümer*innen verpflichtet, ihre Schmutzwasserleitungen und Schächte auf Dichtheit überprüfen zu lassen.
Für Grundstücksentwässerungsanlagen, die sich außerhalb von Wasserschutzgebieten und in Wasserschutzgebieten der Zone III B befinden, wurde die flächendeckende Dichtheitsprüfung ausgesetzt. Der Erlass des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) vom 30.11.2022 regelt und begründet dieses Vorgehen.
Aktuell wird die Dichtheit der privaten Abwasserleitungen in Wasserschutzgebieten (Straßenliste Henstedt-Ulzburg) stichprobenartig überprüft. Die untere Wasserbehörde wird gebietsweise die Grundstückseigentümer*innen auffordern, eine Bescheinigung über die erfolgte Überprüfung der Grundstücksentwässerungsanlage (Dichtheitsprüfung) vorzulegen.Weitere Informationen erhalten Sie hier.