Eric Berg, Jahrgang 1966, aufgewachsen in Königstein, beschloss im Alter von 35 Jahren – nach verschiedenen beruflichen Stationen -, sich ganz auf das Schreiben zu konzentrieren. Der Autor, mit bürgerlichem Namen Eric Walz, schrieb zunächst historische Romane. 2013 verwirklichte er einen langgehegten schriftstellerischen Traum und veröffentlichte seinen ersten Kriminalroman „Das Nebelhaus“, der 2017 mit Felicitas Woll in der Hauptrolle der Journalistin Doro Kagel verfilmt wurde.
Am 30. Mai 2022 lädt die Gemeinde Henstedt-Ulzburg alle Interessierten zum Auftakt für das Integrierte Klimaschutzkonzept in das Bürgerhaus ein. Unter dem Motto „Wir machen Klimaschutz!“ soll gemeinsam mit allen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Akteurinnen und Akteuren eine klimafreundliche Zukunft entwickelt, diskutiert und gestaltet werden.
Der Bolzplatz im Wohngebiet „Am Trotz“ ist stark erneuerungsbedürftig und soll unter Beteiligung der Jugendlichen in Henstedt-Ulzburg neu gestaltet werden. Die Bolzplatzfläche wurde in den letzten Jahren intensiv genutzt. Dadurch ist die obere Deckschicht abgetragen und zudem sind die Randbereiche stark verkrautet. Insgesamt zeigt der Platz deutliche Mängel in der Aufenthaltsqualität durch die einseitige Nutzung.
Endlich war es wieder soweit. Nachdem sich alle pädagogischen Fachkräfte mit viel Engagement für die Verlängerung des Qualitätssiegels „Anerkannter Bewegungskindergarten“ eingesetzt und alle Voraussetzungen erfüllt haben, erfolgte nun am 29. April endlich die lang erhoffte Siegelverleihung in Kiel. Zwei Mitarbeiterinnen der KiTa machten sich auf den Weg und konnten somit persönlich die Glückwünsche der Sportjugend Schleswig-Holstein entgegennehmen. Damit wurde die KiTa Schulstraße, die zum Eigenbetrieb Kindertagesstätten in Henstedt-Ulzburg gehört, zum dritten Mal in Folge für ihr großes Engagement in der Bewegungsförderung von Kindern ausgezeichnet.
Die offene Kinder- und Jugendarbeit bietet auch dieses Jahr ein buntes Programm. Wir machen sowohl Ausflüge in den Heide Park, zu den Karl-May-Festspielen, zum Bowlen, als auch tolle Aktionen im Haus. Ein besonderes Highlight ist unser Ferieneröffnungsfest! Hierbei möchten wir mit Euch zusammen die Ferien mit chilliger Musik, Bubbletea, und Leckereien vom Grill starten. Im JUZ Tonne bieten wir neben dem offenen Bereich mit Billard und Kicker, vielfältige Aktionen wie gemeinsames Kochen, Sport, FIFA 22 Open Air- Turnier und vieles mehr an. Auch wird es wieder eine Ferienfreizeit mit viel Spaß, Action und Lagerfeuer geben!
Am Samstag, den 11. Juni von 14 bis 18 Uhr, können alle das Jugendzentrum Tonne besuchen und kennenlernen. Im Zuge des Gemeindesfestes öffnen wir die Türen und bieten unseren offenen Bereich zur Freizeitgestaltung an. Im Zuge der KuKuHu ist bei uns von 14 bis 18 Uhr ein Graffitikünstler vor Ort, der Interessierten an unserer Garage das Sprayen zeigt. In unserer Stop-Motion-Ecke kann man sich ebenfalls kreativ beim Film gestalten austoben. Erfrischen und stärken kann man sich bei einem Bubble-Tea oder einem Crepé von unseren Jugendlichen.
„Wir laden alle herzlich ein. Unser Billardtisch, Kicker oder unser Volleyballfeld warten auf Euch“, sagt Signe Stamer, Mitarbeiterin des Jugendzentrums Tonne.
Im Juni tritt der Kreis Segeberg kräftig in die Pedale und auch Henstedt-Ulzburg ist wieder mit dabei! Vom 05. bis zum 25. Juni 2022 findet das diesjährige Stadtradeln statt, bei dem alle, die in Henstedt-Ulzburg wohnen, zur Schule gehen oder arbeiten, bewusst auf das Auto verzichten und 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen.
„Mein Platz in der Gemeinde“ – so heißt auch in diesem Jahr wieder das Motto des Gemeindefests in Henstedt-Ulzburg! Nachdem das Gemeindefest zwei Jahre pandemiebedingt nicht durchgeführt werden konnte, findet es 2022 wieder im Bürgerpark statt. Traditionell am zweiten Samstag im Juni, dieses Jahr am 11. Juni 2022, startet das Gemeindefest um 14 Uhr mit einer Einstimmung durch den Feuerwehrmusikzug und der anschließenden Eröffnung durch Bürgermeisterin Ulrike Schmidt.
Lust auf Kommunalpolitik? Engagierte Frauen für die Politik gesucht!
Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Segeberg führen ihr Aktionsprogramm Frauen Macht Politik mit der Onlineveranstaltung „Lust auf Kommunalpolitik?“ am 30. Mai fort. Hier wenden sie sich vor allem an Frauen, die etwas bewegen möchten und schon darüber nachgedacht haben, ob der Weg in die Politik eine Möglichkeit für sie ist.
Kostenfreie Fünferkarten für das Naturbad Beckersberg
Am 21. Mai 2022 eröffnet das Naturbad Beckersberg zur neuen Badesaison. Der Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschuss hat am 3. Mai 2022 beschlossen, allen erwachsenen Geflüchteten, Asylsuchenden und Leistungsempfangenden nach den SGB II und XII (drittes und viertes Kapitel) sowie deren Kindern für die Saison 2022 eine Fünferkarte für das Naturbad Beckersberg kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Diese kann gegen Vorlage des entsprechenden Leistungsnachweises ab sofort im Anbau des Rathauses bei Frau Hahn (Zimmer A.05) ausgehändigt werden.
News aus Henstedt-Ulzburg
Landtagswahl 2022 – Ergebnisservice
Bleiben Sie am Wahlabend mit unserem Ergebnisservice zur Landtagswahl 2022 auf dem aktuellen Stand. Die aus den Wahllokalen erfassten und geprüften Ergebnisse können über die nachfolgenden Links eingesehen werden:
Eine Vielzahl fremdländischer oder gebietsfremder Pflanzen gelangt durch den globalen Reise- und Warenverkehr oder auch als Kultur- und Gartenpflanzen zu uns. In einigen Fällen können sich die Neuankömmlinge in der freien Natur etablieren, massenhaft vermehren und hier natürlich vorkommende Ökosysteme, Biotope oder Arten schädigen, zum Beispiel durch Verdrängung natürlich vorkommender Arten oder Veränderung der Vegetationsstruktur. In diesem Fall spricht man von invasiven Neophyten.
Am Sonntag, dem 15. Mai 2022 um 14 Uhr startet die zweite Inklusions-Radtour um 14 Uhr. Treffpunkt ist dieses Mal das Rathaus in Henstedt-Ulzburg. Jeder – ob Jung und Alt, mit und ohne Beeinträchtigung- kann sich beteiligen. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann telefonisch über die Lebenshilfe Kaltenkirchen unter der Nummer 04191-50770, per E-Mail unter radtouren-fuer-alle@Kaltenkirchen.de oder über Anmeldebögen in leichter Sprache (Auslage im Rathaus Henstedt-Ulzburg) erfolgen. Wer Unterstützung benötigt, möchte dieses bitte frühzeitig bekanntgeben. Das Tragen eines Fahrradhelmes ist wünschenswert.
Freiwilliges Soziales Jahr in den Kindertageseinrichtungen des Eigenbetriebes Kindertagesstätten Henstedt-Ulzburg
Jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die auf der Suche nach einer Perspektive sind oder zwischen Schule und Ausbildung bzw. Studium etwas für sich und andere Menschen tun möchten, bietet der Eigenbetrieb Kindertagesstätten Henstedt-Ulzburg Möglichkeiten zur Absolvierung eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) an. Für in der Regel zwölf Monate können sich die jungen Teilnehmenden in einer von neun KiTas sozial engagieren. Im Rahmen des FSJ lernen sie, soziale Verantwortung zu übernehmen, gewinnen zugleich an Erfahrung und erwerben soziale wie persönliche Kompetenzen, die am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Während des FSJs können sie sich ausprobieren, ob ein sozialer Beruf in Frage kommt.
Robert Focken, Jahrgang 1963, aufgewachsen in Holzminden (NRW), Studium der Geschichte in Bonn, lebt seit 1994 mit seiner Familie im Raum Frankfurt. Der Autor, heute hauptberuflich in der Finanzindustrie tätig, möchte seine Leser*innen für die Geschichte ihrer Heimat begeistern und ihnen die Zeit und das Leben des Mittelalters näherbringen. Im Februar 2022 ist der vierte Band seiner Reihe über den Kriegsmann Arnulf erschienen. Aus diesem Band „Arnulf – Der Herr der Elbe“ liest Robert Focken am Mittwoch, den 25. Mai 2022 um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei.
Am 8. Mai 2022 ist Landtagswahl in Schleswig-Holstein. Für Wählerinnen und Wähler, die ihre Stimme am Wahltag abgeben, hat die Gemeinde Henstedt-Ulzburg folgende Hinweise:
Da sich die Corona-Infektionszahlen weiterhin auf einem hohen Niveau befinden, werden in den Wahllokalen zum Schutze der Wählerinnen und Wähler, aber auch der Mitglieder der Wahlvorstände, wie bereits bei der vergangenen Bundestagswahl, erneut Hand- und Flächendesinfektionsmittel sowie Hygiene-Trennwände vorgehalten. Zum Schutz für sich selbst und andere, wird dringend darum gebeten, während des Aufenthaltes in den Wahllokalen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und ausreichend Abstand zu anderen Personen einzuhalten. Das Mitbringen und Benutzen eigener Stifte für die Stimmenabgabe ist möglich und sogar erwünscht.
Endlich ist es wieder soweit! Das „Naturbad Beckersberg“ öffnet am Samstag, den 21. Mai seine Tore zur Badesaison 2022. Als grüne Oase im Ortskern trägt das Naturbad Beckerberg zur Entspannung und Erholung in diesen, teils schwierigen, Zeiten bei.
Offene Ausbildungsplätze zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin im Eigenbetrieb KiTa HU (PiA)
Der Eigenbetrieb Kindertagesstätten Henstedt-Ulzburg sucht interessierte sowie motivierte Bewerberinnen und Bewerber für die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin (PiA).
Was lange währt, wird endlich gut – Die Freundeskreise Maurepas, Usedom und Waterlooville haben am 22.04.2022 zum Verein der Partnerschaften Henstedt-Ulzburg fusioniert.
Seit dem Jahr 2020 versuchten die drei Freundeskreise Maurepas, Usedom und Waterlooville zu fusionieren. Corona bedingt mussten zwei Versammlungen 2021 und 2022 abgesagt werden. Am Freitag, den 22.04.2022 war es endlich soweit. In zunächst 3 einzelnen Jahreshauptversammlungen haben die drei Freundeskreise jeweils einstimmig der Fusion zum Verein der Partnerschaften Henstedt-Ulzburg zugestimmt. Kai Schmidt konnte dann im Anschluss im Saal des Bürgerhauses 65 Mitglieder und zahlreiche Gäste zur Fusionsversammlung begrüßen. Die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Meyer übermittelte die besten Wünsche für die Fusion, auch im Namen der sich im Urlaub befindenden Bürgermeisterin Schmidt und im Namen der Gemeindepolitik. Edda Lessing überbrachte als 2. stellvertretende Landrätin die Grüße des Kreises Segeberg und betonte die Wichtigkeit lebendiger Partnerschaften als Baustein für ein friedliches Europa.