Suchergebnisse
Sie haben folgende Suche eingegeben:
Ergebnisse 1 - 20 von 20 für prof (0.2530 Sekunden)
Aktueller Stand zur Ostküstenleitung – Gemeinde beauftragt Expertise [100.00% Relevanz]
der 380kV-Ostküstenleitung fündig geworden. Herr Prof. Dr.-Ing. Harald Weber vom Institut für … . Das nun in Auftrag gegebene Gutachten von Prof. Weber soll in dieser für die Gemeinde Henstedt- … . „Frau Dr. Nestle hat mir zugesichert, dass Prof. Weber von den Netzbetreibern Tennet und 50Hertz
https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20160211_Ostk%C3%BCstenleitung.html - 59.44 kB
Veranstaltungskalender [66.67% Relevanz]
:Treff Theater/Musik Diverses 17.10.202519:30 Prof. Thomas W. Kraupe - Zwischen Eiszeit und … ? Und warum gab es Eiszeiten? Der Astrophysiker Prof. Kraupe macht all dies anschaulich - mit einem
https://www.henstedt-ulzburg.de/veranstaltungskalender.html?mon=2025.10&vid=41593B9B0868BFD3C1258CB4002BD014 - 76.29 kB
Veranstaltungskalender [66.67% Relevanz]
erforderlich. Kategorien:Vortrag 17.10.202519:30 Prof. Thomas W. Kraupe - Zwischen Eiszeit und … ? Und warum gab es Eiszeiten? Der Astrophysiker Prof. Kraupe macht all dies anschaulich - mit einem
https://www.henstedt-ulzburg.de/veranstaltungskalender.html?mon=2025.10 - 103.34 kB
Manke-Förderstiftung Henstedt-Ulzburg [66.67% Relevanz]
Henstedt-Ulzburg, Herr Jan Kahle Herr Prof. Dr.-Ing. Christoph Weber von der Fachhochschule … Direktor des Forschungszentrums Borstel, Prof. Dr. Peter Zabel vom Stifterverband benannt:
https://www.henstedt-ulzburg.de/Manke-Foerderstiftung.html - 68.7 kB
Resolution der Gemeindevertretung Henstedt-Ulzburg zur Schließung der Gynäkologie- und Geburtsstation in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg [66.67% Relevanz]
09.2022 19:28 Sehr geehrte Frau Landesministerin Prof. Dr. Kerstin von der Decken, sehr geehrter Herr … Bundesminister Prof. Dr. Karl Lauterbach, mit Entsetzen und
https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20220929_para.html - 59.73 kB
Veranstaltungskalender [66.67% Relevanz]
einzuschränken oder zu ändern. 17.10.202519:30 Prof. Thomas W. Kraupe - Zwischen Eiszeit und … ? Und warum gab es Eiszeiten? Der Astrophysiker Prof. Kraupe macht all dies anschaulich - mit einem
https://www.henstedt-ulzburg.de/veranstaltungskalender.html?mon=2025.10&vid=1C571588A92AE926C1258CB4002CEF53 - 65.53 kB
Veranstaltungskalender [66.67% Relevanz]
für Musik und Theater Hamburg in den Klassen von Prof. Wolfgang Zerer und Enno Gröhn (Orgel), Timo … Rößner (Gesang), sowie Chorleitung bei Prof. Annedore Hacker-Jakobi. Im Alter von 12 Jahren
https://www.henstedt-ulzburg.de/veranstaltungskalender.html?mon=2025.03&vid=043C586D3A3BB90CC1258C4100379C8F - 68.34 kB
Untätigkeit der Verwaltung? Bürgermeister Bauer weist Vorwürfe der FDP-Fraktion zurück [33.33% Relevanz]
und unter Einbeziehung der Fachkenntnisse von Prof. Dr. Arndt fraktionsübergreifend festgelegt,
https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20181113_vorwuerfe.html - 58.83 kB
Stellungnahme zur 380kV-Ostküstenleitung [33.33% Relevanz]
beschlossen, die unter Mitwirkung von Prof. Dr. Angelika Leppin erstellt wurde. Die Frist
https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20210311_Ostkuestenleitung.html - 57.36 kB
Informationen zur 380kV-Ostküstenleitung (Stand: 11.03.2021 [33.33% Relevanz]
beschlossen, die unter Mitwirkung von Prof. Dr. Angelika Leppin erstellt wurde. Die Frist
https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/Info_380kv_Leitung.html - 72.75 kB
Straßenausbaubeiträge abschaffen? Infoveranstaltung am 8. Februar 2018 im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg [33.33% Relevanz]
, Beckersbergstraße 34 in Henstedt-Ulzburg ein. Prof. Dr. Marcus Arndt, Fachanwalt für
https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20180126_Stra%C3%9Fenausbaubeitraege_abschaffen.html - 58.06 kB
Technische Probleme beim Planungs- und Bauausschuss als Videokonferenz – Stellungnahme zur 380-kV-Ostküstenleitung beschlossen – Bebauungspläne wurden von Tagesordnung abgesetzt [33.33% Relevanz]
380-kV-Ostküstenleitung wurde von der anwesenden Prof. Dr. Angelika Leppin erläutert. Im Anschluss
https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20210223_Technische_Probleme.html - 60.6 kB
Planfeststellungsunterlagen zum Neubau der 380-kV-Ostküstenleitung: Kreis Segeberg - Raum Lübeck | Stellungnahme der Gemeinde zur 1. Planänderung [33.33% Relevanz]
der gemeindlichen Stellungnahme ist Frau Prof. Dr. Leppin, Kanzlei WEISSLEDER.EWER, beauftragt
https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20220901_380kv.html - 59.11 kB
Straßenausbaubeiträge abschaffen? Infoveranstaltung am 8. Februar 2018 im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg [33.33% Relevanz]
, Beckersbergstraße 34 in Henstedt-Ulzburg ein. Prof. Dr. Marcus Arndt, Fachanwalt für
https://www.henstedt-ulzburg.de/bekanntmachungen/20180126_Bekanntmachung.html - 60.13 kB
Frauen und Kommunalpolitik [33.33% Relevanz]
21.11.2023 von 18.30 bis 21 Uhr Wer? Referentin Prof. Dr. Tabea Scheel Wo? Rathaus Henstedt-Ulzburg
https://www.henstedt-ulzburg.de/frauen-kommunalpolitik.html - 72.75 kB
Veranstaltungskalender [33.33% Relevanz]
, Aberglaube und die aktuelle Mondforschung – Prof. Thomas W. Kraupe Dem Zauber des Mondlichtes
https://www.henstedt-ulzburg.de/veranstaltungskalender.html?amp%3Bmon=2024.11&vid=903A915EDE96DD2CC1258B5D004D1A65 - 63.98 kB
Veranstaltungskalender [33.33% Relevanz]
der Hamburger Symphoniker unter der Leitung von Prof. Czermak spielen heitere Klassik: Arien
https://www.henstedt-ulzburg.de/veranstaltungskalender.html?mon=2023.01&vid=CF1633EE0EF3B85DC12589010034D24C - 62.97 kB
Veranstaltungskalender [33.33% Relevanz]
der Hamburger Symphoniker unter der Leitung von Prof. Czermak spielen heitere Klassik, Arien
https://www.henstedt-ulzburg.de/veranstaltungskalender.html?mon=2024.01&vid=545D774815BA0674C1258A830023B72E - 62.96 kB
Veranstaltungskalender [33.33% Relevanz]
zwischen Urknall zur Ewigkeit" Ein Vortrag von Prof. Thomas W. Kraupe, Hamburg Was wissen wir heute
https://www.henstedt-ulzburg.de/veranstaltungskalender.html?mon=2023.12&vid=8B72AEA0C857D60DC12589FF0022D8FA - 64.53 kB
Veranstaltungskalender [33.33% Relevanz]
und was bedeutet das in der Politik? Referentin: Prof. Dr. Tabea Scheel Die
https://www.henstedt-ulzburg.de/veranstaltungskalender.html?mon=2023.11&vid=7325B0B6714254C6C1258A69002D45FA - 64.14 kB