Auftaktveranstaltung zum Integrierten Klimaschutzkonzept Henstedt-Ulzburg: Wir machen Klimaschutz!

Am 30. Mai 2022 lädt die Gemeinde Henstedt-Ulzburg alle Interessierten zum Auftakt für das Integrierte Klimaschutzkonzept in das Bürgerhaus ein. Unter dem Motto „Wir machen Klimaschutz!“ soll gemeinsam mit allen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Akteurinnen und Akteuren eine klimafreundliche Zukunft entwickelt, diskutiert und gestaltet werden.

Über mögliche Handlungsstrategien für mehr Klimaschutz in Städten und Kommunen wird viel diskutiert und auch in Henstedt-Ulzburg wird Klimaschutz großgeschrieben! Unter dem Motto „Henstedt-Ulzburg macht Klimaschutz!“ wird im Rahmen der Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes und mit der Einrichtung eines Klimaschutzmanagements klimafreundliches Handeln fest in der Gemeinde verankert. Dabei ist das Ziel, die schleswig-holsteinischen und nationalen Klimaschutzziele zu erreichen und Henstedt-Ulzburg klimafreundlich für die Zukunft zu gestalten.

In Henstedt-Ulzburg wird Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe verstanden. Daher sind alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie Akteurinnen und Akteuren aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik, Ehrenamt und Initiativen herzlich eingeladen, sich bei der Auftaktveranstaltung am 30. Mai 2022 um 19 Uhr im Bürgerhaus aktiv zu beteiligen, Anregungen zu geben und Ideen wachsen zu lassen, um Henstedt-Ulzburg gemeinsam ein stückweit klimafreundlicher zu machen.

Erste Anmerkungen können bereits über die Online-Beteiligung unter www.henstedt-ulzburg.de/IKK oder über die Mitmachpostkarte im Informationsflyer übermittelt werden. Den Flyer finden alle Haushalte in Henstedt-Ulzburg in Kürze in ihrer Post.

Integriertes Klimaschutzkonzept Henstedt-UlzburgAuftaktveranstaltung
Integriertes Klimaschutzkonzept Henstedt-Ulzburg
Montag, 30. Mai 2022, 19 bis 21:30 Uhr,
im Bürgerhaus, Beckersbergstr. 34, 24558 Henstedt-Ulzburg

Anmeldung unter: www.eveeno.com/ikk_hu

Gefördert wird das Klimaschutzkonzept aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative der Bundesregierung sowie von dem Projektträger die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH. Unterstützung bei der Erstellung erhält die Gemeinde durch die beauftragten Gutachter der ZEBAU GmbH und Averdung Ingenieure & Berater GmbH.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Seiten zum Klimaschutzkonzept.

Rückfragen bitte per E-Mail oder telefonisch an Jessica Zander:
henstedt-ulzburg@zebau.de oder unter 040 - 380 384 - 152.


Die ZEBAU GmbH in Hamburg wurde 2000 gegründet und ist Mitglied im Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands e. V. (eaD). Die unabhängige, halböffentliche norddeutsche Netzwerkstelle für Bauherren, Planer und Kommunen hat das Ziel, energieeffizientes Bauen und den Einsatz erneuerbarer Energien in der Gebäude- und Stadtplanung zu etablieren. Das interdisziplinäre Team aus Architekten, Ingenieuren, Stadtplanern sowie Umwelt- und Kommunikationswissenschaftlern ist in den Feldern Projektentwicklung, Kommunaler Klimaschutz, Gutachten, Beratung, Planung, Qualitätssicherung, Zertifizierung,

Zurück