Rund 60 Gäste bei der Verleihung des Jugendkulturpreises
 
              
      
    Die „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ vergibt im jährlichen Wechsel den Kultur- sowie Jugendkulturpreis an Henstedt-Ulzburger Künstler:innen. Der diesjährige Jugendkulturpreis, der mit 750 Euro dotiert ist, wurde kürzlich im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in der Kulturkate an den Jugendchor „Holy AnChor“ der Kreuzkirche Ulzburg übergeben. Auszeichnet wurde das langjährige Engagement des Chorleiters Martin Hageböke und der Chormitglieder Matthias Rohlfs, Niklas Sablowski, Xenia Fuchs, Britta Langen, Lilli Leuthäußer und Laura Hoffmann.
„Seit vielen Jahren bereichern die Jugendlichen, die zwischen 15 und 23 Jahren alt sind und die teilweise bereits im Kinderchor gesungen haben, regelmäßig den Gottesdienst und verschiedene Konzerte mit ihrer Musik“,
hieß es in der Entscheidung der Jury.
„Das Repertoire besteht aus ein- bis vierstimmigen Stücken der modernen Jugendchorliteratur.“
Astrid Redenius würdigte in ihrer Laudatio die engagierte Arbeit des Kantors und den Erfolg des Jugendchors. Im Anschluss präsentierte der Jugendchor sein Können mit Stücken wie „Anker in der Zeit“ (Albert Frey), „Kyrie Canon“ (Andy Beck), „Mit allem, was ich bin“ (Ben Lütke), „Von ganzem Herzen“ (Hans-Werner Scharnowski) und „I will follow him“ (A. Altmann / J.W. Stole). Martin Hageböke begleitete am Keyboard. Nach der Preisverleihung durch Bürgermeisterin Ulrike Schmidt in ihrer Funktion als Vorsitzende des Stiftungsrats bedankten sich die Chormitglieder bei Martin Hageböke für sein Engagement, seine Motivation sowie seine Unterstützung und übergaben ihm ein kleines Präsent. Die Veranstaltung, an der rund 60 Gäste teilnahmen, endete mit einem gemütlichen Ausklang.

 
  


