Jugendkulturpreis 2025 geht an den Jugendchor „Holy AnChor“ der Kreuzkirche Ulzburg
Öffentliche Preisverleihung am 12. Oktober in der Kulturkate

Der Jugendkulturpreis 2025 der „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ geht an den Jugendchor „Holy AnChor“ der Kreuzkirche Ulzburg. Die diesjährige Jury würdigt mit der Auszeichnung das langjährige Engagement des Chorleiters Martin Hageböke und der aktiven Jugendlichen. Seit vielen Jahren bereichern die Jugendlichen, die zwischen 15 und 23 Jahren alt sind und die teilweise bereits im Kinderchor gesungen haben, regelmäßig den Gottesdienst und verschiedene Konzerte mit ihrer Musik. Das Repertoire besteht aus ein- bis vierstimmigen Stücken der modernen Jugendchorliteratur.
Mit dem Jugendkulturpreis der „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ werden seit 2005 junge Künstlerinnen und Künstler aus Henstedt-Ulzburg geehrt. Dieser ist mit 750 Euro dotiert. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Kulturpreis der Stiftung vergeben. Bisherige Preisträger waren der Kinderchor an der Kreuzkirche Ulzburg, die Bandschmiede der KreisMusikschule Segeberg, der Musikzug Alstergarde und die „L!fe“-Band der Erlöserkirche Henstedt, John-Robin Bold und die Bläserklasse des Alstergymnasiums, die Geschwister Hjördis und Johannes Krüger, die Geschwister Jonas, Tobias und Julia Hageböke, Marten Gegalski und Sander Voß sowie das Ensemble „Tramee“ der KreisMusikschule Segeberg.
Die Verleihung des Jugendkulturpreises findet am Sonntag, 12. Oktober, um 18 Uhr in der Kulturkate Beckersberg, Beckersbergstraße 40 in Henstedt-Ulzburg, statt. Die Veranstaltung ist öffentlich. Die „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ freut sich über zahlreiche Gäste, die der Preisverleihung beiwohnen möchten!