Kunst verbindet Kulturen – Persische Teezeremonie in der Kunststation im Henstedter Hof

Feri Tabrisi und Wenzel Waschischeck haben gemeinsam die Kunststation im Henstedter Hof ins Leben gerufen und freuen sich, wenn diese noch bekannter wird.

Am Mittwoch, den 15. Juni 2022 ab 14 Uhr findet in der Kunststation im Henstedter Hof in der Maurepasstraße 78 in Henstedt-Ulzburg unter der Leitung von Frau Feri Tabrisi eine persische Teezeremonie statt. Interessierte Frauen jeglicher Herkunft sind hierzu herzlich eingeladen! Um Anmeldung per Mail wird unter waschischeck@h-u.de gebeten.

Bei der persischen Teezeremonie sollen Frauen bei einem gemeinsamen Tee ins Gespräch über Kunst und Kultur kommen und über den Austausch Unterschiede aber auch Gemeinsamkeiten kennenlernen. Selbstverständlich wird auch künstlerisch gearbeitet. Frau Tabrisi möchte in einem kleinen Workshop eine Collagentechnik erarbeiten und jede teilnehmende Frau wird dann ein eigenes Kunstwerk als Erinnerung mit nach Hause nehmen.

„Kunst ist bestens geeignet, Brücken zwischen den Kulturen zu bauen. Ich freue mich sehr, zu uns geflohene Frauen und Frauen aus Henstedt-Ulzburg miteinander bekannt zu machen“, sagt Feri Tabrisi, weitgereiste Künstlerin mit iranischen Wurzeln, deren Werke in den USA oder Japan bereits große Aufmerksamkeit erzeugt haben.

„Frau Tabrisi ist eine großartige Künstlerin, die immer neue Ideen hat, ihr Herzensthema Kunst nach vorne zu bringen“, sagt Wenzel Waschischeck, Integrationsbeauftragter der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Über eine Kleiderspende sind Frau Tabrisi und Herr Waschischeck vor knapp einem Jahr ins Gespräch gekommen. Bürgermeisterin Ulrike Schmidt wird ebenfalls die persische Teezeremonie besuchen. „Kunst und Henstedt-Ulzburg sind fest miteinander verwoben. In der Kunststation ist jede und jeder Kunstschaffende willkommen, um zu arbeiten und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Sie ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, welche vereinende Kraft der Kunst innewohnt.“

Wer die Kunststation erkunden und Frau Tabrisi kennenlernen möchte, schaut einfach dienstags von 15 bis 17 Uhr in der Kunststation vorbei.

Zurück