Wahlhelfende für die Landtagswahl am 8. Mai 2022 gesucht

Wahlhelfende für die Lantagswahl am 08. Mai 2022 gesucht!

Am 8. Mai 2022 ist Landtagswahl. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist bei der Durchführung der Wahl wieder auf Ihre Mithilfe als ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer angewiesen!
Am Tag der Wahl werden die Wahlhelfer/innen in einem der 15 Wahllokale im Gemeindegebiet oder der 6 Briefwahlbezirke im Rathaus der Gemeinde Henstedt-Ulzburg eingesetzt. Die Wahllokale sind am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Jedes Wahllokal ist mit einem Team von 8 Wahlhelfenden (1 Wahlvorsteher/in, 1 stellvertretende/r Wahlvorsteher/in, 1 Schriftführer/in, 1 stellvertretende/r Schriftführer/in und 4 Beisitzer/innen) besetzt. Eine Hälfte des Wahlvorstandes besetzt das Lokal von morgens bis mittags, die andere Hälfte übernimmt bis zur Schließung des Wahllokals. Im Anschluss zählt der gesamte Wahlvorstand die Stimmzettel gemeinsam aus.

Die Aufgaben am Wahlsonntag sind im Wesentlichen:

  • die Wahlberechtigung zu prüfen,
  • die Stimmabgabevermerke im Wählerverzeichnis anzubringen,
  • die Stimmzettel auszugeben,
  • die Wahlkabinen und Wahlurnen zu beaufsichtigen,
  • den gesamten Wahlvorgang vor Störungen und Beeinflussungen zu schützen
  • und schließlich ab 18 Uhr die Stimmzettel auszuzählen.

Wenn Sie Interesse haben, am 8. Mai 2022 in einem Wahlvorstand mitzuwirken, dann melden Sie sich bitte beim Wahlamt der Gemeinde Henstedt-Ulzburg bei Frau Hamann unter der Telefonnummer 04193/963-310 oder per E-Mail unter wahlamt@h-u.de.

Insbesondere werden Personen, die bereits Erfahrungen bei Wahlen gesammelt haben und bereit sind, einen Posten als Wahlvorsteher/in oder Schriftführer/in zu übernehmen, benötigt. Aber auch Beisitzer/innen sind gerne willkommen.

Als Wahlhelfende dürfen alle Personen eingesetzt werden, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben, und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Die Gemeinde zahlt Wahlhelferinnen und Wahlhelfern je Wahltag eine Aufwandsentschädigung, das sogenannte Erfrischungsgeld, in Höhe von 40 Euro.

Unser politisches System lebt davon, dass sich Menschen engagieren. Nutzen Sie die Möglichkeit, Demokratie hautnah zu erleben und unterstützen Sie uns als Wahlhelfer/in bei der Durchführung der Landtagswahl!

Zurück