Ferienpass 2022 – Wer hat tolle Angebote für Kinder und Jugendliche?

Seit vielen Jahren beteiligt sich die Gemeinde Henstedt-Ulzburg am kreisweiten Ferienpass. Um Kindern und Jugendlichen in den langen Sommerferien ein abwechslungsreiches Freizeitangebot mit spannenden Aktionen, Ausflügen und Veranstaltungen anbieten zu können, hofft die Gemeindeverwaltung auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung von Vereinen und Organisationen.

Viele Eltern in Henstedt-Ulzburg sind speziell in den sechswöchigen Sommerferien auf Unterstützung in der Betreuung angewiesen, wenn sie berufstätig sind. Darüber hinaus können sich viele Familien keinen gemeinsamen Urlaub oder gemeinsame Ausflüge leisten und freuen sich schon seit vielen Jahren darüber, dass die Gemeinde am kreisweiten Sommerferienpass beteiligt. So haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, die Jugendzentren Tonne und Rhen zu besuchen, an Angeboten der Vereine und Verbände teilzunehmen sowie Tagesausflüge und zum Teil auch mehrtägige Fahrten mitzumachen.

Haben Sie Ideen für ein kurzweiliges Angebot für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien? Wollen Sie den Teilnehmenden mit einem Ferienprojekt ihre Freizeitangebote näherbringen? Dann melden Sie sich bitte bis zum 4. April 2022 bei Regina Neidhardt im Rathaus, die Sie unter 04193 / 963-221 oder per E-Mail unter regina.neidhardt@h-u.de erreichen.

Der Ferienpass wird über den Kreisjugendring Segeberg e.V. aufgelegt. Hier werden alle Daten zusammengetragen, die dann im kreisweiten Ferienpass veröffentlicht werden. Die Vereine und Verbände wurden weitgehend persönlich angeschrieben und sind über die Suche nach interessanten Angeboten informiert.

Der Sommerferienpass wird in der Regel drei bis vier Wochen vor den Sommerferien im Rathaus, in der Gemeindebücherei und -mediothek, in den Schulen, in den Horten und in den Jugendzentren ausgelegt bzw. verteilt.

Zeitgleich sind die Angebote online auf der Homepage der Gemeinde Henstedt-Ulzburg www.henstedt-ulzburg.de einzusehen.

Zurück