Gegen den Krieg in der Ukraine – Mahnwache vor dem Rathaus Henstedt-Ulzburg

Der Schock über den russischen Einmarsch in die Ukraine und die gewaltsame Eskalation dieses Konfliktes sitzt noch immer tief. Inmitten Europas herrscht Krieg – direkt in unserer Nachbarschaft. Was für viele von uns undenkbar erschien, ist mit dem Beginn der russischen Invasion in die Ukraine am 24. Februar 2022 traurige Realität geworden.

Gebannt und mit Schrecken verfolgen wir täglich die Entwicklungen in der Ukraine. Das Schicksal der Ukrainerinnen und Ukrainer berührt viele Menschen weltweit – auch in Henstedt-Ulzburg. Auch wenn wir aktuell noch fassungslos sind, so wollen wir nicht sprachlos bleiben, sondern unseren Sorgen, unserem Protest und der Forderung nach einem sofortigen Einstellen der Angriffe Ausdruck verleihen.

Aus diesem Grund findet eine

„Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine“
am Donnerstag, den 3. März 2022 um 19 Uhr
vor dem Rathaus, Rathausplatz 1 in 24558 Henstedt-Ulzburg

statt.

Initiator der Mahnwache ist Waldemar Bianga, Vorsitzender des Freundeskreises Wierzchowo. Bürgervorsteher Henry Danielski, Bürgermeisterin Ulrike Schmidt, alle Parteien und Wählergemeinschaften der Gemeinde Henstedt-Ulzburg sowie das Bündnis für Demokratie und Vielfalt e.V. haben ihre Unterstützung und Teilnahme bereits zugesagt.

„Lasst uns in Henstedt-Ulzburg ein starkes Zeichen für Frieden in Europa und gegen Putins Krieg in der Ukraine setzen“, sagt Waldemar Bianga. „Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele unserem Aufruf anschließen und mit Plakaten und Fahnen ihre Solidarität mit dem ukrainischen Volk zum Ausdruck bringen!“

Zurück