Mit dem Rad durch das Gewerbegebiet: Wirtschaftsförderung informierte Politik über aktuelle Entwicklungen

Sebastian Döll und Nadja-Garske Neumann von der Wirtschaftsförderung stellten unter anderem die sich in der Entwicklung befindlichen Gewerbeflächen vor.

Bei bestem Frühlingswetter trafen sich kürzlich Fraktionsvorsitzende sowie Mitglieder des Finanz- und des Hauptausschusses der Gemeinde Henstedt-Ulzburg auf Einladung der Wirtschaftsförderung zu einer Radtour durch das Gewerbegebiet Nord.

Dabei wurden die aktuell erschlossenen freien Gewerbeflächen wie auch die sich in der Entwicklung befindlichen Flächen besucht. Vor Ort tauschten sich die Teilnehmenden über Ideen für die weitere Entwicklung aus.

„Die Radtour wurde gleichzeitig genutzt, um sich mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen“,

sagte Wirtschaftsförderer Sebastian Döll, der nach der Radtour ein positives Fazit zog.

„Wir freuen uns über die rege Teilnahme fast aller Fraktionen und das damit verbundene Interesse der Politikerinnen und Politiker, gemeinsam noch mehr über den Gewerbestandort Henstedt-Ulzburg zu erfahren.“

Auch Nadja Garske-Neumann aus der Wirtschaftsförderung freute sich sehr über den weiteren Austausch mit der Politik.

„Nun kennen die Teilnehmenden der Radtour die Flächen nicht mehr nur aus der Ausschussvorlage, sondern haben diese direkt vor Ort erlebt“,

erklärte sie.

„Nach circa zweieinhalb Stunden waren sich alle einig: Das war eine gelungene Veranstaltung, die gern anlassbezogen wiederholt werden sollte.“

Zurück